Kochtechniken

Kochtechniken Foto IgorVetushko/Deposit
Gemüsebouillon Grundrezept

GEMÜSEBOUILLON GRUNDREZEPT

Mit wenig Aufwand kann eine Gemüsebouillon selbst zubereitet werden. Sie ist die Grundlage vieler Gerichte.

Kartoffel-Poulet-Pfanne

KARTOFFEL-POULET-PFANNE

Ein tolles Rezept für den Frühling ist unsere Kartoffel-Poulet-Pfanne. Sie wird mit viel Gemüse zubereitet und schmeckt bestimmt Gross und Klein.

One Pot - Gehacktes mit Hörnli

ONE POT - GEHACKTES MIT HÖRNLI

Das typische Rezept aus der Schweiz wird hier in nur einem Topf zusammen zubereitet und ergibt ein komplettes Hauptgericht.

REZEPTKATEGORIEN

ALLE ARTIKEL IM ÜBERBLICK

Kochen mit dem Airfryer

Kochen mit dem Airfryer

Wir haben verschiedene Informationen zum Thema Kochen mit dem Airfryer zusammengetragen. Lest sie hier nach.

WEITERLESEN...
Dampfgaren ohne Dampfgarer

Dampfgaren ohne Dampfgarer

Dampfgaren ist beliebt, weil es gesund ist. Das Dämpfen bringt Farben und Aromen der Lebensmittel besonders gut zur Geltung. Wir zeigen euch, wie dampfgaren geht.

WEITERLESEN...
Gratinieren von Speisen

Gratinieren von Speisen

Mit diesen Tipps gelingt das Gratinieren von Speisen. Gratins können mit und ohne Käse als perfekter Auflauf aufgetischt werden.

WEITERLESEN...
Wildfleisch lagern und vorbereiten

Wildfleisch lagern und vorbereiten

Wer zum ersten Mal Wild zubereiten möchte, sollte dazu einige Hinweise befolgen. Ob frisch oder tiefgekühlt: So wird Wildfleisch richtig vorbereitet.

WEITERLESEN...
Tipps zum richtigen Dampfgaren

Tipps zum richtigen Dampfgaren

Der Dampfgarer kann für Fleisch, Fisch, Gemüse oder auch Desserts verwendet werden. Hier verraten wir euch die wichtigsten Tipps zum dampfgaren.

WEITERLESEN...
Molekulare Küche - ein umstrittener Trend

Molekulare Küche - ein umstrittener Trend

Die Molekulare Küche beschäftigt sich mit chemischen und physikalischen Vorgängen, die zu perfekten Speisen führen sollen.

WEITERLESEN...
Wild kochen - Tipps

Wild kochen - Tipps

Wildbret: Das Fleisch von Wild wie Hirsch, Reh, Wildschwein und Co wird mit diesen Tipps richtig zubereitet und zu köstlichen Wildgerichten verarbeitet.

WEITERLESEN...
Richtige Zubereitung Fondue bourgignonne

Richtige Zubereitung Fondue bourgignonne

Fondue bourgignonne gehört zu den Klassikern unter den Fleischfondues. Hier gibt es Tipps und Tricks für die Zubereitung.

WEITERLESEN...
Lebensmittel dämpfen

Lebensmittel dämpfen

Dämpfen gilt als gesunde Kochmethode. Welche Lebensmittel richtig gedämpft werden und wie es funktioniert gibt es hier zu erfahren.

WEITERLESEN...
Das Geheimnis des richtigen Wähenbodens

Das Geheimnis des richtigen Wähenbodens

Nichts geht über eine Wähe, egal ob süss oder herzhaft. Doch die Wähe ist erst dann perfekt, wenn der Teig schön knusprig ist. Wie das geht, zeigen wir hier.

WEITERLESEN...