Kirschlikör

Um Kirschen zu Verwerten kann man aus ihnen auch diesen köstlichen Kirschlikör zaubern.

Kirschlikör Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (11 Stimmen)

Zutaten

3 Stk Gewürznelken
1 Stk BIO-Orange
1 Stk Zimtstange
200 ml Wasser
1 l Wodka
100 g Kandiszucker, weiss
1 kg Kirschen, frisch

Zubereitung

  1. Zuerst die Kirschen waschen und entkernen. Die Orange schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Nun in einem Topf Wasser mit den Orangenstücken, dem Kandiszucker, Zimt und den Nelken wie auch den Kirschen geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten kochen, bis daraus ein Brei entsteht.
  3. Nun die Hitze ausschalten und den Wodka einrühren.
  4. Die Masse nun in ein grosses, steriles Gefäss füllen und für 8 Wochen an einem dunklen, kalten Ort ziehen lassen. Alle paar Tage gut durch schütteln.
  5. Nach der Ziehzeit die Masse durch ein feines Sieb streichen und dabei den Likör auffangen. Diesen in eine saubere Flasche füllen und dunkel lagern.

Tipps zum Rezept

Das Rezept ergibt ca. 1 Liter Likör.

Nährwert pro Portion

kcal
1.117
Fett
4,00 g
Eiweiß
10,64 g
Kohlenhydrate
248,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holunderlikör

HOLUNDERLIKÖR

Der Holunderlikör wird aus den Beeren des Holunderstrauches gemacht und ist eine süsse Feinheit, die man mit den besten Freunden geniesst.

Aronialikör

ARONIALIKÖR

Aronialikör schmeckt herb-süss und ist ein idealer Abschluss eines deftigen Festessens.

Kaffeelikör

KAFFEELIKÖR

In nur wenigen Minuten ist dieser cremige Likör aus Kaffee und Schlagrahm fertig. Ideal auch, um ihn als Geschenk zu verschenken.

Honigmelonen-Likör

HONIGMELONEN-LIKÖR

Einfach und schnell zubereitet ist dieses herrliche Rezept für einen Honigmelonen-Likör.

Feiner Stachelbeerlikör

FEINER STACHELBEERLIKÖR

Ein köstlicher Likör aus Stachelbeeren schmeckt fruchtig und nicht allzu stark.

Orangello

ORANGELLO

Ein selbstgemachter Orangello schmeckt einfach wunderbar. Für dieses Rezept benötigt ihr nur 3 Zutaten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE