Quittenlikör

Zutaten
700 | g | Quitten, reif |
---|---|---|
1 | Stk | BIO-Zitrone |
1.5 | l | Wasser |
1 | Stk | Vanilleschote |
150 | g | Kandiszucker, braun |
750 | ml | Wodka |
Kategorien
Zubereitung
- Die Quitten zuerst waschen und mit Hilfe eines Tuches den Flaum entfernen. Früchte halbieren und vierteln - danach das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
- Jetzt den Saft der Zitrone auspressen.
- In einem Topf Quitten mit dem Zitronensaft und 1.5 Liter Wasser geben und aufkochen lassen. Danach Hitze auf mittlere Stufe einschalten und für 45 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
- Jetzt die Quitten über ein Sieb in einen weiteren Topf abtropfen lassen und mit Hilfe eines Löffels die übrige Flüssigkeit aus den Quitten drücken. Dabei sollte ca. 1 Liter Quittensaft entstehen.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen.
- Vanillemark zum Quittensaft geben und in ein hohes Gefäss mit dem Kandiszucker geben. Mit Wodka auffüllen. Kühl stellen und 1 Woche ziehen lassen, dabei gelegentlich durch rühren.
- Nach der Ziehzeit den Quittenlikör in 3 sterile Flaschen umfüllen und gut verschliessen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept ergibt 3 Flaschen á 500 ml Likör.
Nährwert pro Portion
305
1,38 g
1,19 g
70,03 g
User Kommentare