Multikultipiroggen

Die Multikultipiroggen sind ein Rezept, welches in vielen Längern bekannt ist und somit auch variantenreich daherkommt.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Schweinefett zum Braten

Zutaten für den Teig

200 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Fett, z.B. Schweinefett
5 cl Wasser

Zutaten für die Füllung

2 Stk Zwiebeln
100 g Wirz
1 TL Salz, gestrichen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprika
150 g Rahmquark
1 Stk Ei

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl mit Salz mischen. Mit Schweinsfett und Wasser zu einem weichen Teig kneten. Ca. 30 Minuten zugedeckt kühl stellen.
  2. Für die Füllung Zwiebeln und Wirz fein hacken. In wenig Schweinsfett anbraten, mit Salz, Pfeffer und wenig Paprika würzen. Auskühlen lassen. Mit dem Quark mischen.
  3. Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick auswallen. Rondellen à ca. 10 cm Ø ausstechen. Ei verquirlen, Ränder der Rondellen damit bestreichen.
  4. Backofen auf 180° C vorheizen. Je einen Esslöffel Füllung auf die Teigrondellen geben. Teig über die Füllung klappen und Ränder zusammendrücken. Piroggen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit restlichem Ei bepinseln. Dann mit einer Gabel 2–3 Mal einstechen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Füllung kann gut variiert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
367
Fett
17,47 g
Eiweiß
12,48 g
Kohlenhydrate
39,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos aus Ungarn

LANGOS AUS UNGARN

Dieser aus Ungarn stammende Teigfladen namens "Langos" ist ein tolles Znacht und wir traditionell mit Rahm bestrichen und mit Käse bestreut.

Letscho

LETSCHO

Ein deftiger Eintopf mit roter Peperoni und Wienerli. Das Letscho-Rezept, dass super zu den kühleren Tagen passt.

Ungarische Bejgli

UNGARISCHE BEJGLI

Bejgli sind ungarische Teigrollen, gefüllt mit Nuss oder Mohn. Der Kuchenklassiker wird sehr gerne an Weihnachten in Ungarn gebacken.

Ungarisches Letscho

UNGARISCHES LETSCHO

Ein ungarisches Letscho wird als Hauptspeise serviert. Dazu passt Reis oder Pasta.

Halászlé

HALÁSZLÉ

Halászlé - die ungarische Fischsuppe - wird mit dreierlei Fisch zubereitet und in Ungarn gerne zu Weihnachten genossen.

User Kommentare