
Ungarische Gulaschsuppe
Eine ungarische Gulaschsuppe hat einen pikanten, scharfen und würzigen Geschmack. Im Rezept darf Paprika auf keinen Fall fehlen.
In der ungarischen Küche spielt Fisch eine grosse Rolle, aber auch frisches Obst und Gemüse ist gerne gesehen. Ungarische Rezepte kommen kaum ohne Peperoni oder Paprikapulver aus. Auch Saurer Rahm wird in ungarischen Rezepten sehr viel verwendet, in erster Linie zum Würzen und Verfeinern von Gerichten.
In Ungarn kocht man traditionell nicht in typischen Töpfen, sondern vielmehr in Kupferkesseln, da die Speisen über dem offenen Feuer gekocht werden. Typisch für ungarische Rezepte ist das Gulasch, eine Fleischsuppe, die mit Kartoffeln gekocht wird. Ungarische Rezepte werden meist mit Fleisch gekocht, aber auch einige vegetarische Varianten sind bekannt.
Hauptspeise (18), Gulasch (12), Fleisch (10), Herbst (10), Billige & Preiswert (9), Kochen für Gäste (9), Winter (9), Tomaten (8), Rindfleisch (8), Zwiebel (8), Peperoni (8), Suppe (7), Braten (6), Abendessen (5), Einfach (4), Eintopf (4), Omas Küche (4), Vegetarisch (4), Sommer (4), Dinner for Two (4)
Gemüse (3), Gesund (3), Grundrezepte (3), Dünsten (3), Kartoffeln (3), Fisch (3), Beilage (3), Weihnachten (2), Frittieren (2), Hackfleisch (2), Hefeteig (2), Käse (2), Scharfe Rezepte (2), Eiweiss Rezepte (2), Singles (2), Partyrezepte (2), Neutrale Basische Rezepte (2), Kohl- und Kabisrezepte (2), Nudeln (2), Geheimrezepte (2), Rüebli (2), Kalorienarm (2)
Eine ungarische Gulaschsuppe hat einen pikanten, scharfen und würzigen Geschmack. Im Rezept darf Paprika auf keinen Fall fehlen.
Omas Gulasch wird traditionell mit einer frischen, krossen Semmel verzehrt. Aber auch mit Kartoffeln und Rotkraut ist dieses Rezept ein Genuss.
Gulasch ist ein klassisches ungarisches Gericht. Mit diesem Rezept gelingt der pikante, herzhafte Eintopf garantiert.
Ein Kalbsgulasch benötigt ein wenig Zeit und wird traditionell mit Semmeln und Essiggurken gereicht.
Eine echte Gulyásleves (Gulaschsuppe) kommt aus Ungarn und darf ruhig auch ein bisschen scharf sein. Das Rezept dazu ist sehr bekannt und beliebt
Das einfache und preiswerte Rezept beschreibt die Herstellung von Biergulasch. Es erhält durch die Zugabe von Bier ein volles und kräftiges Aroma.
Der Langos ist eine ungarische Spezialität - ein in Fladenform frittierter Hefeteig, der mit Käse bestreut genossen wird. Hier das Grundrezept!
Erbsensuppe aus Ungarn kommt mit Paprika und Speck in den Teller. Das Rezept ist traditionell und schmeckt am besten an kalten Wintertagen.