Peperoni

Peperoni, mit der botanischen Bezeichnung Capsicum, ist ein beliebtes Gemüse. Der knackig-frische Geschmack der roten, grünen oder gelben Schoten passt zu vielen Gerichten und kann gegart, aber auch roh genossen werden.

Peperoni Gemüsepaprika haben, im Gegensatz zu Gewürzpaprika einen milden Geschmack (Foto by: cwiederspahn / Depositphotos)

Allgemeines

Peperoni auch Paprika genannt, wächst als Nachtschattengewächs an einem Halbstrauch. Dieser erreicht je nach Sorte eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern oder auch mal eine Höhe von 150 Zentimetern. Die Früchte des Paprikastrauchs sind grosse Beeren. Diese haben je nach Sorte und Reifegrad verschiedene Farben und Grössen. Paprika in Rot, Grün, Gelb und Orange werden am häufigsten als Gemüse angeboten.

Jedoch gibt es von diesem Gemüse auch Früchte in violetter, weisser oder schwarzer Farbe. Sie können schmaler, langer, runder oder blockiger Form sein und ein Gewicht von bis zu 250 Gramm erreichen. Die Früchte der Paprikapflanze sind dabei im botanischen Sinne Beeren, werden jedoch häufig als Schoten bezeichnet.

Herkunft

Die Ursprünge der Paprika liegen in Süd- und Mittelamerika. Der kultivierte Anbau der Pflanze erfolgte erstmalig in Südpanama und Mexiko. Erst mit Christoph Kolumbus gelangten die Schoten nach Europa.

Jedoch wurden die Pflanzen in Europa in den Anfängen lediglich als Ziersträucher angepflanzt. Erst später wurde die Würzkraft der Gewürzpaprikas und der milde, aromatische Geschmack der Gemüsepaprika entdeckt. Mittlerweile erfolgt der Anbau in vielen Ländern, mit tropischem und gemässigtem Klima.

Saison

Hauptsaison hat Paprika von Sommer bis in den Spätherbst hinein. Allerdings ist das Gemüse das ganze Jahr über erhältlich, denn es wird importiert und auch in Gewächshäusern angebaut.

Geschmack

Gemüsepaprika haben, im Gegensatz zu Gewürzpaprika einen milden Geschmack. Sie sind knackig-frisch und schmecken mild-würzig. Grüne Paprika haben dabei einen deutlich herberen Geschmack, als die leicht süsslichen roten oder gelben Paprikasorten. Lediglich Gewürzpaprikas haben einen pfeffrigen und scharfen Geschmack.

Nährwert/Wirkstoffe

Paprika ist ein besonders Vitamin C reiches Gemüse. Aber auch der Anteil an Karotinen und Flavonoiden ist sehr hoch. Zudem sind in den Schoten auch

  • Provitamin A
  • Vitamin E
  • Kalzium
  • Magnesium
  • Tocopherol
  • Eisen und
  • Kalium

enthalten. Der Brennwert liegt für 100 Gramm roher Paprika bei durchschnittlich 19 Kilokalorien, bei rund 0,2 Gramm Fett. Die Inhaltsstoffe der Paprika sollen sich positiv auf die Verdauung auswirken. Auch eine harntreibende und appetitanregende Wirkung wird der Paprika nachgesagt.

Peperoni Näheres zum Peperoni (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Paprikaschoten können frisch gekauft gut im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert werden. Eingepackt in einem perforierten Plastikbeutel halten sie so etwa eine Woche.

Verwendung in der Küche

Gemüsepaprika können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Das Gemüse kann gebraten, geschmort, gekocht oder auch roh verzehrt werden. Auch zum Backen mit Füllungen der verschiedensten Art können die Schoten verwendet werden. Auch als Gemüsebeilage, als Zutat im Rohkostsalat oder zu Pizza, Reisgerichten oder als Fleischbeilage sind die Schoten sehr beliebt.

Vor der Zubereitung werden bei der Paprika stets die im Inneren befindlichen Kerne und Scheidewände entfernt. Anschliessend können die Schoten nach Belieben verarbeitet werden. Dabei können diese mit der glatten Haut oder auch gehäutet genutzt werden.

Köstliche Peperonirezepte

Weitere tolle Rezepte mit Peperoni finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Peperoni Rezepte.

Wie ihr Peperoni im eigenen Garten ziehen könnt, erfährt ihr in diesem Artikel: Peperoni aus dem eigenen Garten


Bewertung: Ø 4,2 (18 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Peperonisalat

PEPERONISALAT

Ein einfacher Peperonisalat passt zu Fleisch- oder Fischgerichten und ist ein vitaminreiches Rezept, das man immer mal brauchen kann.

Peperonisauce

PEPERONISAUCE

Eine Peperonisauce wird mit frischen Kräutern und knackigem Paprika hergestellt. Das Rezept passt zu Grillfleisch und Fondue sehr gut.

Rezepte

PAPRIKAPOULET

Ein Paprikapoulet wird mit Gemüse, Reis, Nudeln oder Salat angeboten. Ein gesundes Rezept, das sehr gut schmeckt.

Ratatouille mit frischem Rucola

RATATOUILLE MIT FRISCHEM RUCOLA

Ein fruchtiges Ratatouillerezept mit viel gesundem Gemüse, dass mit frischem Rucola ein ganz tolles Beilagengericht zu Fleisch ergibt.

Bunter Couscous Salat

BUNTER COUSCOUS SALAT

Ein gesundes und einfaches Salatrezept mit Couscous und viel gesundem Gemüse, das als leichtes Zmittag oder Abendessen zubereitet werden kann.

Paprikasuppe mit Ingwer

PAPRIKASUPPE MIT INGWER

Dieses einfache Suppenrezept mit Paprikaschote und würzigem Ingwer schmeckt unglaublich gut als leichte Vorspeise oder als kleines Zmittag.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare