Halászlé

Halászlé - die ungarische Fischsuppe - wird mit dreierlei Fisch zubereitet und in Ungarn gerne zu Weihnachten genossen.

Halászlé Foto Szakaly / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Fisch, küchenfertig (Barsch, Karpfen, Wels)
1 Prise Salz und Pfeffer
2 Stk Zwiebeln
1 EL Paprikapulver, edelsüss
60 g Öl
2 EL Mehl
1 Spr Zitronensaft

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Fische zuerst in mundgerechte Stücke schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen.
  2. Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf nun das Öl erhitzen, die Zwiebel darin goldbraun rösten und mit dem Paprikapulver bestäuben. Gut durch rühren, Mehl einstauben und kurz rösten lassen.
  4. Nun mit 1 Liter Wasser angiessen und 15 Minuten auf schwacher Hitze kochen.
  5. Jetzt den Topf vom Herd ziehen, die Fischstücke in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer würzen - 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Zur Halászlé passt am besten ein frisches Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
283
Fett
17,21 g
Eiweiß
25,42 g
Kohlenhydrate
5,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos aus Ungarn

LANGOS AUS UNGARN

Dieser aus Ungarn stammende Teigfladen namens "Langos" ist ein tolles Znacht und wir traditionell mit Rahm bestrichen und mit Käse bestreut.

Letscho

LETSCHO

Ein deftiger Eintopf mit roter Peperoni und Wienerli. Das Letscho-Rezept, dass super zu den kühleren Tagen passt.

Ungarische Bejgli

UNGARISCHE BEJGLI

Bejgli sind ungarische Teigrollen, gefüllt mit Nuss oder Mohn. Der Kuchenklassiker wird sehr gerne an Weihnachten in Ungarn gebacken.

Ungarisches Letscho

UNGARISCHES LETSCHO

Ein ungarisches Letscho wird als Hauptspeise serviert. Dazu passt Reis oder Pasta.

Rezepte

MULTIKULTIPIROGGEN

Die Multikultipiroggen sind ein Rezept, welches in vielen Längern bekannt ist und somit auch variantenreich daherkommt.

User Kommentare