Kochbuch "Gans" des Users Liaudet.
Eine traditionelle Weihnachtsgans ist ein klassisches Rezept und kann mit frischem Gemüse oder Bratäpfel serviert werden.
Eine Martinsgans wird traditionell im November zum Martinstag auf den Tisch gebracht. Mit diesem Rezept wird sie zum Festessen.
Das Rezept für eine Gans im Römertopf ist klassisch und bekömmlich.
Dieses Rezept gefüllte Gans mit Kräutern eignet sich auch als köstliche Weihnachtgans. Die Füllung duftet einfach himmlisch.
Eine knusprige Gans ist sehr geschmackvoll, ein wenig aufwendig in der Zubereitung und wird mit Rotkohl oder Kartoffeln garniert.
Hier ein super Rezept für ein gelungenes Weihnachtsgericht. Der knusprige Gänsebraten schmeckt einfach herrlich.
Eine Martinigans hat eine lange Geschichte und wird traditionell zum Martinstag im November aufgetischt.
Eine Gänsebrust mit Birnen und Wirz ist ein sehr klassisches und beliebtes Gericht. Geflügel und Obst harmonieren bei diesem Rezept ideal.
Eine Hauptspeise der Extraklasse von Irma Dütsch.
Saftiges Gänseschenkelrezept, dass mit gesundem Weisskohl unglaublich gut schmeckt und besonders zu knusprigen Bratkartoffeln passt.
Mit köstlichen Beilagen schmeckt unsere Gänsekeule traumhaft. Ein tolles Festessen.
Zum Rezept für Gänsebrust mit Brunnenkresse passen Preiselbeeren sehr gut. Wie die Gänsebrust schön saftig bleibt steht in diesem Rezept.
Eine glasierte Weihnachtsgans ist ein aussergewöhnliches Mahl für die besinnliche Weihnachtszeit. Ein Rezept für köstliches Essen im Kreis der Familie.
Wenn es draussen grau und kalt wird, ist es Zeit für das Schweizer Rezept gefüllter Gänsebraten.
Das Rezept für eine Weihnachtsgans ist ein ideales Festessen. Begleitet mit köstlichen Beilagen eignet sich das Gericht für 6 Personen.