Gänsebrust mit Brunnenkresse

Zum Rezept für Gänsebrust mit Brunnenkresse passen Preiselbeeren sehr gut. Wie die Gänsebrust schön saftig bleibt steht in diesem Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

40 g Sultaninen
100 ml Weinbrand
30 ml Olivenöl
400 g Gänsebrust
500 ml Gemüsebouillon
4 Bund Brunnenkresse
1 TL Balsamico
1 Prise Salz
1 EL Granatapfelkerne
20 g Pinienkerne, geröstet
1 Bch Kresse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. In einer Kasserolle ein wenig Öl heiss werden lassen und die Gänsebrust darin von allen Seiten braun anbraten, dann mit Gemüsebouillon aufgiessen.
  3. Deckel auflegen und im Backofen ca. 50 Minuten garen. Die Gänsebrust sollte immer zu einem Drittel mit der Gemüsebouillon umgeben sein. Bei Bedarf Flüssigkeit nachgiessen.
  4. Am Ende der Garzeit sollte die Gänsebrust innen noch leicht rosa sein. Zur Sicherheit mit einem Fleischthermometer nachmessen. Optimal ist eine Temperatur im Innern von 63 Grad.
  5. Kurz vor Ende der Garzeit noch mit dem Weinbrand übergiessen.
  6. Etwas Olivenöl mit dem Aceto balsamico und ein wenig Salz in einer Tasse zu einem Dressing verquirlen.
  7. Die Kresse auf Tellern verteilen und mit der Hälfte des Dressings beträufeln.
  8. Die noch lauwarme Gänsebrust in Scheiben schneiden und auf der Kresse verteilen.
  9. Granatapfel- und Pinienkerne sowie Sultaninen darüber streuen und mit dem restlichen Dressing begiessen. Sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
40,48 g
Eiweiß
17,19 g
Kohlenhydrate
7,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Martinsgans

MARTINSGANS

Eine Martinsgans wird traditionell im November zum Martinstag auf den Tisch gebracht. Mit diesem Rezept wird sie zum Festessen.

Gans im Römertopf

GANS IM RÖMERTOPF

Das Rezept für eine Gans im Römertopf ist klassisch und bekömmlich.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Eine traditionelle Weihnachtsgans ist ein klassisches Rezept und kann mit frischem Gemüse oder Bratäpfel serviert werden.

Gefüllte Gans mit Kräutern

GEFÜLLTE GANS MIT KRÄUTERN

Dieses Rezept gefüllte Gans mit Kräutern eignet sich auch als köstliche Weihnachtgans. Die Füllung duftet einfach himmlisch.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Eine knusprige Gans ist sehr geschmackvoll, ein wenig aufwendig in der Zubereitung und wird mit Rotkohl oder Kartoffeln garniert.

Martinigans

MARTINIGANS

Eine Martinigans hat eine lange Geschichte und wird traditionell zum Martinstag im November aufgetischt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL