Weihnachtsgans
Bewertung: Ø 3,9 (696 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
1 | Stk | Gans (ca. 3 kg) |
---|---|---|
1 | Stk | Küchengarn |
2 | Stk | Rouladennadeln |
1 | EL | Speisestärke |
300 | ml | Wasser |
Zutaten Füllung | ||
2 | Stk | Äpfel |
50 | g | Cashewkerne |
500 | g | Hackfleisch |
1 | Stg | Lauch |
1 | TL | Majoran |
1 | TL | Oregano |
5 | EL | Paniermehl |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
250 | g | Speisequark |
Zutaten Fleischmarinade | ||
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
5 | EL | Sonnenblumenöl |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Gans innen und aussen sauber waschen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen.
- Für die Füllung zuerst die Äpfel waschen und schälen und in der Mitte auseinander schneiden. Dann das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen und im Sieb waschen und in Ringe schneiden.
- Danach das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit dem Paniermehl, Speisequark, Majoran, Oregano und Cashewkernen in eine Schüssel geben. Die Apfelwürfel und Lauch zufügen und vermengen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Als nächstes die Gans mit der Hackfleischmasse füllen und mit Rouladennadeln die Bauchöffnung verschliessen. Die Flügel auf der Bauchseite mit einem Küchengarn zusammenbinden, damit sie beim Braten nicht verbrennen.
- Für die Fleischmarinade das Sonnenblumenöl mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren und die Gans damit rundherum einpinseln. Die Gans mit der Brustseite nach oben auf den Gitterrost legen. Auf die Fettpfanne Wasser giessen und unter den Bratrost schieben. Sobald das Wasser kocht, die Gans ca. 4 Stunden braten.
- Nach ca. 1 Stunde drehen und mit dem Bratenfond übergiessen. Die Gans noch mehrmals mit dem Bratenfond begiessen. Eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit mit einer Nadel mehrmals in die Haut stechen (dadurch wird sie knuspriger) und nochmals übergiessen.
- Nach Ende der Garzeit den Bratenfond mit wenig Wasser auffüllen und die Speisestärke hinzufügen und nach Belieben noch salzen und pfeffern. Diese Bratensauce abgiessen und gut verrühren bis eine cremige Sauce entsteht.
- Die gefüllte Gans im Ganzen servieren oder tranchieren und die Gans in Scheiben schneiden und servieren. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten und die Bratensauce extra dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Zur Weihnachtsgans passt als Beilage Rotkraut, gefüllte Bratäpfel, Semmelknödel, Bratkartoffeln und/oder auch Kartoffelknödel.
User Kommentare