Gänseschenkel in Schmorkraut
Saftiges Gänseschenkelrezept, dass mit gesundem Weisskohl unglaublich gut schmeckt und besonders zu knusprigen Bratkartoffeln passt.
Bewertung: Ø 4,1 (9 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
2 |
EL |
Essig
|
2 |
Stk |
Gänseschenkel
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
1 |
Prise |
Salz
|
50 |
g |
Schweineschmalz
|
1.8 |
g |
Weisskohl
|
1 |
Prise |
Zucker
|
2 |
Stk |
Zwiebeln
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Die saftigen Gänseschenkel waschen, trocken tupfen und gut mit Salz einreiben. In einen Brattopf mit dem Schmalz geben und von allen Seiten gut anbraten.
- Den frischen Weisskohl waschen, die äusseren Blätter entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und im Topf für ca. 5 Minuten mitanbraten. Dann mit 250 ml Wasser ablöschen. Den Weisskohl mit Salz würzen, in die Pfanne geben und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 120 Minuten schmoren lassen.
- Nach dem Schmoren die Gänseschenkel herausnehmen und auf Tellern anrichten. Den Weisskohl mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Essig abschmecken und mit dem Fleisch servieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Eine Martinigans hat eine lange Geschichte und wird traditionell zum Martinstag im November aufgetischt.
Eine Gänsebrust mit Birnen und Wirz ist ein sehr klassisches und beliebtes Gericht. Geflügel und Obst harmonieren bei diesem Rezept ideal.
Zum Rezept für Gänsebrust mit Brunnenkresse passen Preiselbeeren sehr gut. Wie die Gänsebrust schön saftig bleibt steht in diesem Rezept.
Eine Hauptspeise der Extraklasse von Irma Dütsch.
Gäsenkeulen mit einer fruchtigen Sauce. Ein einzigartiges Festessen.
Das Rezept für eine Weihnachtsgans ist ein ideales Festessen. Begleitet mit köstlichen Beilagen eignet sich das Gericht für 6 Personen.
User Kommentare