Gänseconfit mit Champagner-Sauerkraut und Spiralkartoffeln mit Safran

Eine Hauptspeise der Extraklasse von Irma Dütsch.

Gänseconfit mit Champagner-Sauerkraut und Spiralkartoffeln mit Safran Foto Oliver Hallberg, TwinDesign, twin-design.ch / Marcus Gyger, www.marcusgyger.ch

Bewertung: Ø 4,0 (26 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Gans, in grosse Stücke von ca.100 g geschnitten
1 EL Gänsefett
1 Stk Zwiebel, gehackt
250 g Sauerkraut
1 Stk Apfel der Sorte Gala, in feinen Scheiben
1 Stk Gewürznelke
1 Bl Lorbeer
300 ml Weisswein
1 Stk Kartoffel, gerieben
100 ml Champagner
6 Stk Kartoffeln
1 EL Butter
1 Prise Safran

Zeit

200 min. Gesamtzeit 180 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gans:  Die Gans würzen und den Bratvorgang in wenig Wasser bei 100°C für 1Stunde im Ofen beginnen. Danach die Temperatur im Ofen während 3 Stunden auf 160°C erhöhen und das Fleisch regelmässig begiessen.
  2. Die Sauce aus den Knochen und übriggebliebenen Fleischteilen der Gans zubereiten.
  3. Sauerkraut:  Die Zwiebel in Gänsefett andünsten und das Sauerkraut mit den Gewürzen und dem Apfel beigeben. Ein paar Minuten köcheln lassen, mit Wein aufgiessen und 2 Stunden kochen.
  4. Mit der geriebenen Kartoffel andicken und 30 Minuten weiterkochen. Vor dem Servieren mit Champagner verfeinern.
  5. Kartoffeln mit Safran: Die Kartoffeln mit Hilfe einer Kartoffelspirale zu Spiralen formen oder in Stäbchen schneiden. In Salzwasser mit Safran kochen und abtropfen lassen. Vor dem Servieren in Butter wenden.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch Festtagsrezepte von Irma Dütsch. (Werd & Weber Verlag AG)

Nährwert pro Portion

kcal
425
Fett
6,43 g
Eiweiß
7,91 g
Kohlenhydrate
63,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Martinsgans

MARTINSGANS

Eine Martinsgans wird traditionell im November zum Martinstag auf den Tisch gebracht. Mit diesem Rezept wird sie zum Festessen.

Gans im Römertopf

GANS IM RÖMERTOPF

Das Rezept für eine Gans im Römertopf ist klassisch und bekömmlich.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Eine traditionelle Weihnachtsgans ist ein klassisches Rezept und kann mit frischem Gemüse oder Bratäpfel serviert werden.

Gefüllte Gans mit Kräutern

GEFÜLLTE GANS MIT KRÄUTERN

Dieses Rezept gefüllte Gans mit Kräutern eignet sich auch als köstliche Weihnachtgans. Die Füllung duftet einfach himmlisch.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Eine knusprige Gans ist sehr geschmackvoll, ein wenig aufwendig in der Zubereitung und wird mit Rotkohl oder Kartoffeln garniert.

Martinigans

MARTINIGANS

Eine Martinigans hat eine lange Geschichte und wird traditionell zum Martinstag im November aufgetischt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL