Gänsekeule

Mit köstlichen Beilagen schmeckt unsere Gänsekeule traumhaft. Ein tolles Festessen.

Gänsekeule Foto alexraths / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (66 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Gänsekeulen
1 Prise Salz und Pfeffer
2 Stk Rüebli
0.5 Stk Sellerieknolle
4 Stk Zwiebeln
12 EL Sonnenblumenöl
4 EL Tomatenmark
600 ml Rotwein
2 TL Majoran, getrocknet
2 Bch Lorbeerblätter
4 Stk Pimentkörner
2 EL Speisestärke
2 EL Rotwein

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das überstehende Fett von den Gänsekeulen entfernen und beide Seiten mit Salz und Pfeffer gut einreiben.
  2. Rüebli, Sellerie und Zwiebeln schälen und in 1 cm grosse Würfel hacken.
  3. Nun in einem Bräter mit Sonnenblumenöl erhitzen. Die Keulen zuerst auf der Hautseite scharf anbraten, so werden sie knusprig. Danach die Keulen herausnehmen und in einem Teller beiseite stellen.
  4. Jetzt den Boden des Bräters mit Öl bedecken und das Gemüse darin gut bei mittlerer Hitze anrösten. Tomatenmark zugeben und weitere 2 Minuten rösen lassen.
  5. Danach alles mit Rowein ablöschen und diesen bei schwacher Hitze komplett einreduzieren lassen. Erst dann wieder die Keulen in den Bräter legen und diesen mit Wasser angiessen, sodass die Gänsekeulen ca. 3 cm bedeckt sind.
  6. Nun noch Majoran, Lorbeerblätter, Pimentkörner und eine Prise Salz zugeben. Alles zugedeckt für 110 cm schmoren lassen. Während des Kochvorganges das Fett immer wieder abschöpfen.
  7. Kurz vor Ende der Kochzeit den Backofen auf 200 Grad Umluft einheizen.
  8. Die Keulen nach der Kochzeit mit einer Fleischgabel aus dem Bräter nehmen und in eine Auflaufform legen. Die Keulen nun noch für 10 Minuten im Ofen nach braten - so werden sie knusprig.
  9. Währenddessen den Bratensaft über ein Sieb in einen Topf leeren und mit Speisestärke und 2 EL Rotwein anrühren, sodass die Sauce dick wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die Gänsekeulen mit der Sauce und Beilagen nach Wahl servieren.

Tipps zum Rezept

Wir servieren dazu Kartoffelknödel und Glühwein Rotkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
194
Fett
0,96 g
Eiweiß
3,18 g
Kohlenhydrate
18,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Martinsgans

MARTINSGANS

Eine Martinsgans wird traditionell im November zum Martinstag auf den Tisch gebracht. Mit diesem Rezept wird sie zum Festessen.

Gans im Römertopf

GANS IM RÖMERTOPF

Das Rezept für eine Gans im Römertopf ist klassisch und bekömmlich.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Eine traditionelle Weihnachtsgans ist ein klassisches Rezept und kann mit frischem Gemüse oder Bratäpfel serviert werden.

Gefüllte Gans mit Kräutern

GEFÜLLTE GANS MIT KRÄUTERN

Dieses Rezept gefüllte Gans mit Kräutern eignet sich auch als köstliche Weihnachtgans. Die Füllung duftet einfach himmlisch.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Eine knusprige Gans ist sehr geschmackvoll, ein wenig aufwendig in der Zubereitung und wird mit Rotkohl oder Kartoffeln garniert.

Martinigans

MARTINIGANS

Eine Martinigans hat eine lange Geschichte und wird traditionell zum Martinstag im November aufgetischt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE