Glasierte Weihnachtsgans
Bewertung: Ø 3,7 (126 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Bratbutter |
---|---|---|
2 | EL | brauner Zucker |
50 | g | Butter |
2 | Stk | Eier, verquirlt |
30 | ml | Fett zum Frittieren |
1 | Stk | Gans (4-5 kg) |
350 | ml | Hühnerbouillon |
2 | EL | Kastanienhonig |
200 | ml | Orangensaft |
1 | Prise | Salz & Pfeffer |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
2 | EL | Speisestärke |
Zutaten Füllung | ||
3 | Stk | Äpfel, mit Schale, Spalten geschnitten |
1 | Schuss | Beifuss |
2 | Stk | Orangen (nur das reine Fruchtfleisch) |
5 | Stk | Schalotten mit Schale, halbiert |
3 | zw | Thymian |
Zubereitung
- Die küchenfertige Gans mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Butter in einer Pfanne heiss werden lassen, darin die Schalotten und Äpfel anbraten, bis sie Farbe angenommen haben. Die geschälten, in Stücke geschnittenen Orangen, Thymianzweige, Beifuss, Salz und Pfeffer beifügen und kurz mitdünsten. Die Füllung etwas abkühlen lassen und dann in den Gänsebauch füllen. Mit einem Küchengarn die Beine der Gans zusammenbinden, die Öffnung verschließen.
- Bratbutter in einem Bräter erhitzen und darin die Gans von allen Seiten braun anbraten. Mit einem Teil der Hühnerbouillon ablöschen und im vorgeheizten Backofen zunächst für ca. 2-2,5 Stunden bei 150° C braten. Während der Bratzeit immer wieder mit der Flüssigkeit aufgiessen.
- Honig, Zucker, Speisestärke und Orangensaft in einem Topf zusammenrühren und aufkochen lassen. Während der Bratzeit die Gans öfter damit glasieren.
- Ganz kurz ruhen lassen, dann tranchieren.
Tipps zum Rezept
Zur Gans passen Kartoffelknödel und Rotkraut. Auch Bratensauce und Preiselbeeren passen sehr gut. Mit frischen Früchten serviert bietet der Teller einen optischen Hochgenuss.
User Kommentare