Martinigans
Erstellt von backwelly
Bewertung: Ø 4,0 (119 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Äpfel zum Garnieren |
---|---|---|
2 | EL | Bratbutter |
5 | EL | Essig |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | l | Hühnerbouillon |
4 | kg | kochfertige Gans |
2 | Bl | Lorbeerblätter |
2 | EL | Mehl |
300 | ml | Preiselbeeren |
5 | EL | Rahm |
1 | kpf | Rotkraut (od. TK Rotkraut) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | schwarzer Pfeffer |
1 | EL | Zucker |
3 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten für die Füllung | ||
400 | g | Äpfel |
1 | TL | Majoran |
100 | g | Mandelstifte |
600 | g | Marroni |
Zubereitung
- Die gewaschene und abgetrocknete Gans, innen mit Salz und Pfeffer, aussen nur mit Pfeffer einreiben. Gekochte Marroni abspülen, abtropfen lassen. Danach die Mandeln rösten.
- Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Mit Majoran, Mandeln und Marroni mischen. Füllung in die Gans geben. Öffnung mit Spiessschen zustecken.
- Im heissen Ofen ca. 3 1/2 bis 4 Stunden braten. Nach 30 Minuten Bouillon nach und nach angiessen.
- Die Gans in den letzten 10 Minuten mit stark gesalzenem Wasser einpinseln und bei grösster Hitze knusprig braten und warm stellen.
- Den Fond durchsieben und Fett beigeben, mit 1/8 l Wasser aufgiessen und Rahm dazu geben, aufkochen lassen.
- Mehl mit einem Schuss Wasser anrühren und zum Fond dazugeben. 5-8 Min. leicht köcheln lassen und abschmecken.
- Rotkohl würzen bzw. abschmecken, Rotkraut (Rotkohl) putzen, waschen und fein schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Beides im heisser Bratbutter andünsten.
- Gewürze, Essig, Zucker und Preiselbeeren zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut 1/4 l Wasser angiessen. Zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren.
- 4 Äpfel aushöhlen und im Ofen kurz mit braten. Als Garnitur auf den Teller geben.
Tipps zum Rezept
Mit Salzkartoffeln oder Kartoffelspalten servieren.
User Kommentare