Quarkkuchen Grundrezept
Unser beliebter Quarkkuchen heisst in Deutschland Käsekuchen und in Österreich Topfenkuchen, doch allerorts ist die Köstlichkeit aus Quark, Eiern und Milch gleich beliebt. In unserer Schritt für Schritt Bildergalerie zeigen wir Ihnen wie auch Ihnen der perfekte Quarkkuchen gelingt.
-
QUARKKUCHEN
Bild 1 / 10 Foto Gutekueche.ch
Unser Quarkkuchen-Rezept setzt sich aus Mürbteig für den Boden und aus Topfen, Schlagrahm, Eiern, Vanillepuddingpulver und Zucker für die Füllung zusammen.
Je nach Geschmack kann man den feinen Quarkkuchen mit Früchten wie Äpfel, Orangen oder Beeren verfeinern. Diese werden einfach unter die Füllung gehoben und in der Springform ausgebacken.
In unserer strong>Schritt für Schritt Bildergalerie zeigen wir Ihnen einen Quarkkuchen mit Boden aus Mürbteig.
-
ZUTATEN FÜR EINEN QUARKKUCHEN
Bild 2 / 10 Foto Gutekueche.ch
Zutaten:
Für den Mürbteig:
200-g Butter, 1 Ei, 300-g Mehl, 120-g ZuckerFür die Füllung:
400-g Quark, 4 Eier, 500-ml-Schlagrahm, 150-g Zucker, 1 Päckchen VanillepuddingpulverFür die Backform: Butter und Brösel für eine 24er Springform
-
QUARKKUCHEN MIT MÜRBETEIG
Bild 3 / 10 Foto Gutekueche.ch
Als erster Schritt für den Teig, wird das Mehl in eine Schüssel gesiebt und eine Mulde geformt. Die in Stücke geschnittene Butter, das Ei und der Zucker wird hinzugegeben.
-
QUARKKUCHEN TEIG VERKNETEN
Bild 4 / 10 Foto Gutekueche.ch
Die gesamten Zutaten werden zu einem sauberen Teig verknetet und zu einer Kugel geformt. Danach muss er etwa eine Stunde im Kühlschrank rasten, dafür sollte er mit Frischhaltefolie abgedeckt werden.
-
SPRINGFORM FÜR DEN QUARKKUCHEN
Bild 5 / 10 Foto Gutekueche.ch
Nun wird die Springform mit Butter ausgestrichen und mit Paniermehl bestreut. Den Mürbteig dünn ausrollen und in die Springform auslegen. Jedoch Vorsicht, dass die Wände nicht zu dünn werden. Den Mürbteig bis auf den Rand der Form auslegen.
-
QUARKKUCHEN FÜLLE
Bild 6 / 10 Foto Gutekueche.ch
Danach werden die Eier, der Zucker und das Puddingpulver zusammen mit dem Quark in einer Schüssel mit dem Mixer glatt geführt.
-
SCHLAGRAHM FÜR DEN QUARKKUCHEN
Bild 7 / 10 Foto Gutekueche.ch
Sobald die Masse schön glatt gerührt ist, wird der Schlagrahm steif geschlagen und auch vorsichtig unter die Quarkmasse gehoben. Nun können, je nach Geschmack, auch Früchte wie Äpfel, Ananas, Rosinen oder Beeren untergehoben werden.
-
SPRINGFORM FÜLLEN
Bild 8 / 10 Foto Gutekueche.ch
Sobald die Masse gut verrührt ist kann die Mischung, in die mit dem Teig ausgelegte Springform, gefüllt werden.
-
BACKZEIT DES QUARKKUCHENS
Bild 9 / 10 Foto Gutekueche.ch
Den Backofen auf 160°C vorheizen und den Quarkkuchen auf der mittleren Ebene für etwa 60 Minuten backen. Nach ungefähr 30 minütiger Backzeit sollte der Rand mit einem spitzen Messer rundherum von der Backform gelöst werden.
-
QUARKKUCHEN SERVIEREN
Bild 10 / 10 Foto Gutekueche.ch
Nach dem Backen den Quarkkuchen für etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Zum servieren können, je nach Saison, frische Erdbeeren und Erdbeersauce oder aber auch Vanillesauce serviert werden.
Unser Quarkkuchen-Rezept setzt sich aus Mürbteig für den Boden und aus Topfen, Schlagrahm, Eiern, Vanillepuddingpulver und Zucker für die Füllung zusammen.
Je nach Geschmack kann man den feinen Quarkkuchen mit Früchten wie Äpfel, Orangen oder Beeren verfeinern. Diese werden einfach unter die Füllung gehoben und in der Springform ausgebacken.
In unserer strong>Schritt für Schritt Bildergalerie zeigen wir Ihnen einen Quarkkuchen mit Boden aus Mürbteig.
User Kommentare