Quittenkonfitüre

Im September ist es wieder so weit: Die Erntezeit der Quitten beginnt! Daraus lässt sich eine wunderbare Quittenkonfitüre zubereiten.

Quittenkonfitüre Foto tiagoz / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (579 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten Für 4 Schraubgläser (à 300 ml)

2 kg Quitten
40 ml Zitronensaft
1 kg Gelierzucker 1 : 1

Zeit

90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese leckere Quittenkonfitüre werden zuerst die Quitten mit einem Tuch abgerieben, um den Flaum zu entfernen. Danach werden die Früchte gewaschen und Blüten- und Stielansätze entfernt. Anschliessend wird das Fruchtfleisch mit der Schale und dem Kerngehäuse in Würfel geschnitten und in einen grossen Kochtopf gegeben. Die Quitten werden mit 1,5 l Wasser bedeckt, der Zitronensaft hinzugefügt und alles etwa 45 Minuten weich gekocht.
  2. Nun wird ein grosses Sieb mit einem feuchten Abtrockentuch ausgelegt und auf einen grossen Topf gelegt. Der Kochtopfinhalt wird vorsichtig in das ausgelegte Sieb gegossen und der Saft ablaufen gelassen. Der Quittensaft sollte jetzt richtig abkühlen.
  3. Die Gläser und Deckel für die köstliche Quittenkonfitüre werden heiss ausgespült und umgekehrt gut abtropfen gelassen. Anschliessend wird 1l Saft abgemessen, mit dem Gelierzucker gemischt und bei starker Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen gebracht, bis die Konfi kräftig sprudelt. Die Konfitüre muss nun unter ständigem Rühren vier Minuten weiter kochen.
  4. Der Topf wird von der Herdplatte genommen und die Konfitüre in die vorbereiteten Schraubgläser gefüllt. Die Gläser werden daraufhin sofort gut verschlossen! Die Gläser müssen nun etwa fünf Minuten auf den Kopf stehen. Anschliessend werden sie wieder herumgedreht und vollständig auskühlen gelassen. Die fertige Quittenkonfitüre sollte kühl und dunkel gelagert werden, dann ist sie verschlossen etwa drei Jahre haltbar.

Tipps zum Rezept

Quitten haben einen sehr hohen Pektingehalt, der überwiegend in der Quittenschale vorkommt. Aus diesem Grunde kann man die Konfitüre sowohl mit Gelierzucker, als auch nur mit normalem Haushaltszucker zubereiten. Bei beiden Methoden wird die Marmelade fest.

Nährwert pro Portion

kcal
1.205
Fett
2,51 g
Eiweiß
2,04 g
Kohlenhydrate
286,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quittenpästli

QUITTENPÄSTLI

Dieses traditionelle Rezept aus Quitten wird auch Quittenbrot genannt und haben schon unsere Omas als süssesn Snack hergestellt.

Quitten-Apfelmus

QUITTEN-APFELMUS

Suchen Sie ein einfaches Rezept für ein feines Produkt aus den Früchten Ihres Gartens? Dann probieren Sie doch einmal dieses Quitten-Apfelmus.

Ofenquitten mit Mascarpone

OFENQUITTEN MIT MASCARPONE

Ein gebackenes Dessertrezept – frische Quitten aus dem Ofen mit cremiger Mascarpone und einem Hauch Zimt.

Quitten-Schokoladenkuchen

QUITTEN-SCHOKOLADENKUCHEN

Unser Quitten-Schokoladenkuchen schmeckt himmlisch. Das Kuchenrezept müsst ihr probiert haben.

Quitten-Fleisch-Auflauf

QUITTEN-FLEISCH-AUFLAUF

Ein einfaches, aber köstliches Rezept ist unser Quitten-Fleisch-Auflauf. Ein tolles Hauptspeisenrezept für die ganze Familie.

Quitteneintopf mit Lammfleisch

QUITTENEINTOPF MIT LAMMFLEISCH

Ein herzhafter Genuss ist unser Rezept für den Quitteneintopf mit Lammfleisch.

User Kommentare

Tanky

Wenn man die gekochten Quitten über Nacht stehen lässt, bekommt der Saft eine wunderbare Farbe. Aus dem abgetropften Quittenfleisch nimmt man die Kerngehäuse heraus und gibt die Masse durch die „flotte Lotte“ und macht entweder Quittenbrot oder Marmelade. Das o.g. Rezept macht nämlich Quittengelee und keine Marmelade!!

Auf Kommentar antworten

PASSENDE ARTIKEL