Türkischer Kaffee
Der türkische Kaffee ist eine Spezialität unter Kaffee Liebhabern.
Foto depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (284 Stimmen)
Zutaten
1 |
Prise |
Kardamon
|
2 |
TL |
türkisches Kaffeepulver
|
1/4 |
l |
Wasser
|
2 |
TL |
Zucker
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Das Wasser mit Zucker und dem fein gemahlenen Kaffee auf einer Flamme in einem traditionellen Kupferkännchen langsam zum Kochen bringen.
- Das Kupferkännchen danach leicht abkühlen lassen damit sich der Kaffeesatz wieder auf den Boden setzt und nochmals aufkochen lassen (diesen Vorgang kann man noch zwei bis dreimal wiederholen).
- Danach die fertige Kaffeebrühe mit dem Kaffeesatz in eine Tasse füllen und mit einer Prise Kardamon garnieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Italienischer-Kaffee ist mehr als ein Getränk und ist in Italien nicht mehr wegzudenken.
Ein grosser Espresso wird mit Kakao, Schlagrahm und Orangenschale verfeinert. Ein tolles Heissgetränk.
Unter Türkischen-Mokka versteht man einen kleinen Schwarzen, der leicht an Schokolade erinnert, obwohl darin kein Kakao enthalten ist.
Die Kombination aus heiss und kalt macht den Amaretto Hot Shot zum absoluten Push Up Getränk.
Das beliebteste koffeinhaltige Heissgetränk, ist bei jedem Nachmittagstreffen nicht mehr weg zu denken.
Mohren-Kaffee ist ein Kaffee mit viel Schokolade. Dieser Mohren-Kaffee wird gemeinsam mit einem Dessert genossen.
User Kommentare