Die Welt des Kaffees

Das Getränk aus duftenden Kaffeebohnen macht unsere müden Zellen wieder munter. Ausserdem fördert es gute Laune. Erfahren Sie mehr über die erstaunliche Wirkung des Kaffees auf den Menschen.

Die Welt des Kaffees Kaffee ist Muntermacher und kann unsere Leistung beeinflussen. (Foto by: naturalbox / fotolia.com)

Der Ursprung des Kaffeebaumes liegt im Hochland von Äthiopien, nämlich im Königreich „Kaffa“. Bereits im 9. Jahrhundert wurde das beliebte Heissgetränk zum ersten Mal konsumiert.

Die erste Kaffeehauptstadt war Konstantinopel. Heute zählt es zum beliebtesten Getränk der Europäer.

Der Weg nach Europa

Etwa 100 Jahre später gelangte der Kaffee auch in europäische Regionen. Vor allem in Österreich wurde eine richtige Kaffee- und auch Kafeehauskultur (Stichwort Wiener Melange) geboren. Nach Österreich ist Deutschland die zweitgrösste „KaffeenationEuropas.

Den wohl grössten Weltmarktanteil besitzt der allseits bekannte Arabica-Kaffee, welcher sich vor allem durch sein wohltuendes Aroma auszeichnet.

Daneben gibt es noch:

  • Robusta
  • Excelsa
  • Stenophylla
  • uvw.

Der wohl teuerste Kaffee der Welt ist der so genannte Kopi Luwak mit einem Kilopreis von mehr als 300 CHF. Umgangssprachlich wird er auch „Katzenkaffee“ genannt und stammt aus Indonesien.

Die Welt des Kaffees Frisch gemahlener Kaffee ist Voraussetzung für einen perfekten Kaffeegeschmack. (Foto by: DmitryPoch / Depositphotos)

Die richtige Zubereitung von Kaffee

Bei der Zubereitung von Kaffee kommt es vor allem auf die richtige Temperatur an. Zu heisses Wasser zerstört das Aroma von Kaffee und er wird bitter. Ausserdem muss bedacht werden, dass nur frisch gemahlener Kaffee sein Aroma voll entfalten kann.

Je nach Zubereitungsart sind verschiedene Mahlgrade zu beachten:

  • fein,
  • mittelfein,
  • mittel und

grob.

Die Art der Zubereitung variiert zwischen Regionen, Ländern und Kontinenten. Geräte für die Zubereitung des frischen Kaffees sollten immer wieder gewartet und vor allem gut gesäubert werden.

Der Kaffee schmeckt bitter, wenn zu viel Kalk in der Maschine ist.

Kaffee sollte niemals aufgewärmt werden, verarbeiten Sie ihn dann lieber in einem Tiramisu.

Die geöffnete Packung Kaffee immer gut verschliessen und eventuell noch im Kühlschrank lagern – so bleibt Ihr Kaffee länger frisch.

Die weniger elegante Variante zum duftenden, frischen Bohnenkaffee, ist der lösliche Kaffee, der einfach in heissem Wasser aufgelöst wird.

Kaffee und Gesundheit

Die Welt des Kaffees Wieso weiss wahrscheinlich keiner, aber beim Kaffeetrinken kann man so richtig ausspannen. (Foto by: AndreyBezuglov / Depositphotos)

Geniesst man das koffeinhaltige Getränk in Massen, so kann es durchaus positive Wirkung haben. In üblicher Menge, das heisst nicht mehr als vier Tassen täglich, macht der Kaffee unsere müden Zellen wieder munter.

Das Koffein, welches in Kaffeebohnen in unterschiedlichem Ausmass vorhanden ist, wirkt auf den Menschen anregend:

  • der Kreislauf wird angekurbelt,
  • die Durchblutung aller Organe gebessert
  • Kaffee kann auch durch seine gefässerweiternde Wirkung gewissermassen Kopfschmerzen lindern.

Für Figurbewusste gibt es noch eine interessante Zusatzinformation: Kaffee steigert den Kalorienverbrauch, besitzt selbst allerdings null Kalorien.

Zu viel Kaffee kann aber auch negative Wirkungen auf den Körper haben.

  • es tritt vermehrt Zittrigkeit auf
  • der Pulsschlag wird stark erhöht, was bei vorhandenem Bluthochdruck unter Umständen gefährlich werden kann

Die negativen Seiten des Kaffees stellen allerdings eher Ausnahmesituationen dar. Vielleicht ist Kaffee gerade deshalb so beliebt, weil man bei ihm entspannen kann und kurz den hektischen Tagesablauf vergisst.

Sein wunderbares Aroma wird in den Kaffeehäusern genossen, in denen man sich mit Freunden trifft. Nach einer Tasse ist man munter genug, um mit Elan in den Tag zu starten.

Kaffee Rezepte zum Thema:


Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

White Russian

WHITE RUSSIAN

Für alle Liebhaber von cremigen Cocktails ist der White Russian ein absolutes Highlight.

Irish Coffee

IRISH COFFEE

Irish Coffee ist ein klassischer Wintercocktail, dem der Whiskey die besondere Geschmacksnote verleiht.

Cappuccino

CAPPUCCINO

Cappuccino eine italienische Kaffeespezialität, die in den gesamten Cafes neben der Melange und Espresso, nicht mehr wegzudenken ist.

Eiskaffee

EISKAFFEE

Eiskaffee ist ein klassisches, süsses, erfrischendes und schnelles Dessert für Zwischendurch. Ein passendes Rezept für heisse Sommertage.

Weisse Kaffeeglacé

WEISSE KAFFEEGLACÉ

Für Schleckmäuler ist dieses süsse Kafeeglacé genau das Richtige. Mit dem einfachen Rezept können Sie nichts falsch machen.

Kaffee Granita

KAFFEE GRANITA

Das etwas andere Eis: Kaffee Granita ist kühl und lecker, jedoch schnell zubereitet mit nur wenigen Zutaten. Ein tolles Rezept für den heissen Sommer.

Rezepte

SCHOKOLADENPUDDING MIT KAFFEE

Schmackhafter Schokoladenpudding mit Kaffee gespickt. Das etwas andere Pudding Rezept, nur für Erwachsene.

Kaffee-Baumnuss-Guetzli

KAFFEE-BAUMNUSS-GUETZLI

Diese leckeren Kaffee-Baumnuss-Guetzli sind so einfach und können sogar ohne Backofen hergestellt werden. Ein tolles Rezept!

Schoggi-Knusper-Kaffe-Kuchen

SCHOGGI-KNUSPER-KAFFE-KUCHEN

Ein besonderer, etwas aufwändiger Schokoladenkuchen mit Kaffee, Haselnüssen und Butterkeksen geschichtet. Der ganz spezielle Kuchen mit Knuspereffekt.

Kaffee-Brownies

KAFFEE-BROWNIES

Köstliche Kaffee-Brownies, die unkompliziert vorbereitet und gebacken werden. Das einfache Dessertrezept, dass nur für Erwachsene gedacht ist.

User Kommentare

KaffeeKunstLiebe

Die endlose Suche nach dem für den eigenen Geschmack perfekten Kaffee. Kaffeeliebhaber können ein Buch über das Thema schreiben. Die riesige Auswahl an Kaffeemarken, Sorten und Herstellern macht den Kauf der richtigen Kaffeebohnen nicht gerade einfach. Die Discounter spielen seit einiger Zeit auch eine große Rolle. Durch sie werden immer mehr Markenhersteller durch den Preiskampf unter Druck gesetzt.
https://bohnen-test.de/

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Wir geben Ihnen Recht, dass Kaffee sicherlich eine Sache des Geschmacks ist. Jeder hat so seine Lieblingssorte oder Lieblingsart diesen zu geniessen.
Lieben Gruss, Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten