
Die Brigitte Diät - ausgewogene Mischkost satt Hunger
Die anerkannte Brigitte Diät baut auf dem Prinzip der Kalorienreduktion auf. Auf fünf Mahlzeiten verteilt werden alle notwendigen Nährstoffe aufgenommen. Für den Erfolg des Diät-Klassikers ist die Einhaltung der vorgegebenen Rezepte erforderlich.
Je nach persönlichem Geschmack kann man aus einer grossen Bandbreite an Gerichten wählen. Die täglichen Mahlzeiten bestehen aus drei Hauptmahlzeiten und zwei Snacks. Alle Rezepte enthalten keinen Zucker und nur wenig Fett.
Der Speiseplan der Brigitte Diät - abwechslungsreich und lecker
Obst, Salat, Vollkorn- und Milchprodukte, sogar Fleisch und Fisch sind in geringen Mengen erlaubt. Die Rezeptvielfalt bringt Abwechslung in den Speiseplan und hilft bei einer ausgewogenen Ernährung. Eine breite Vielfalt an einzelnen Rezepten oder sogar ganze Wochenpläne werden im Internet zum Download angeboten.
Wünscht man es individueller, kann man sich auch von einem Online-Coach einen persönlichen Plan zusammenstellen lassen. Der Fettgehalt überschreitet dabei eine Tageshöchstmenge von 30 bis 40 Gramm nicht. Insgesamt dürfen täglich 1200 Kalorien gegessen werden, treibt man Sport dürfen es auch 1400 Kalorien sein.
Auch Getränke müssen auf dem Kalorienkonto verbucht werden, deshalb sind zuckerhaltige Limos oder Säfte ebenso wie Alkohol während der Diäten tabu. Zu Schwarzem Tee oder Kaffee sollte nur ab und zu gegriffen werden. Die erste Wahl sollte Wasser sein, mindestens zwei Liter pro Tag.
Alltagstauglich und zeitgemäss
Durch die speziell zusammengestellten Rezepte, die sich leicht und schnell zubereiten lassen, lässt sich die Brigitte Diät optimal in den Alltag einbeziehen. Die grosse Bandbreite an erlaubten Lebensmitteln erlaubt Abwechslung und verhindert Langeweile im täglichen Speiseplan.
Durch die regelmässigen fünf Mahlzeiten kommt kein Hunger auf. Auch für Berufstätige ist diese Diät geeignet, denn mittlerweile werden viele Gerichte auch als Tiefkühlkost im Supermarkt angeboten. In nur wenigen Minuten können diese in der Mikrowelle zubereitet werden.
Nachteile der Brigitte Diät
Schwierig wird die Brigitte Diät, sobald man ausserhalb der eigenen vier Wände Essen geht. Vor allem bei Einladungen sind dann das Verständnis der Gastgeber und das eigene Durchhaltevermögen gefragt.
Weitere Kritik muss sich die Brigitte Diät im Bezug auf die festgelegten Kalorien gefallen lassen, denn diese ist pauschal vorgegeben und nicht auf den individuellen Energieverbrauch abgestimmt. Der Stoffwechsel kann sich verlangsamen und so nach Beenden der Diät den Jojo-Effekt begünstigen.
Ein positives Fazit
Die Brigitte Diät verspricht, bei genauer Einhaltung, einen grossen Erfolg und lässt sich auch über lange Zeit umsetzen. Die leichte Integration in den Alltag und die ausgewogenen Ernährung können einem Jojo-Effekt nach der Diät entgegen wirken. Das Essverhalten kann dauerhaft positiv beeinflusst werden.
User Kommentare