Molke Diät

Die Molke Diät wird den Formula Diäten zugeordnet, also dem Ersatz von einer, mehrerer oder aller Mahlzeiten durch einen nährstoffreichen, aber sehr kalorienarmen Ersatz, der zudem alle nötigen Mineralstoffe und Vitamine enthält.

Molke Diät Wegen der Verfügbarkeit wird Molke meinst in Form von Molkepulver bei der Diät eingenommen (Foto by: jirkaejc / Depositphotos)

Die Molke Diät

Molke entsteht unter anderem bei der Käseherstellung, sie wird daher Käsewasser genannt. Auch wenn Milch sauer wird, bildet sich die grün-gelbe Restflüssigkeit der Molke. Ihr diätischer Einsatz ist sehr traditionell.

Herkunft und Wirkung

Vermutlich wurde Molke schon immer von Bauern als Nahrung verwertet, gegen Ende des 19. Jahrhunderts jedoch begann man sie im Zuge der damaligen Lebensreform-Bewegung als Lebenselixier anzupreisen.

Die Lebensreformbewegung ging von der Schweiz und Deutschland aus, sie kritisierte Urbanisierung und Industrialisierung und besann sich auf natürliche Grundlagen. Dieser Gedanke steckt bis heute in der Molke Diät, denn sie ist tatsächlich mit einem rein natürlichen Produkt durchzuführen.

Um 1900 entstanden in der Schweiz und den angrenzenden Ländern Kuranstalten, in denen Zivilisationskrankheiten geheilt wurden, unter anderem unter Zuhilfenahme der Molkekur.

Molke ist als Diät völlig unverdächtig, sie besteht zu vier bis fünf Prozent aus Milchzucker, der Rest ist Wasser. Sie ist fast völlig fettfrei, enthält neben der Milchsäure die Vitamine B1 und B2, welche die grüne Färbung verursachen, daneben Molkeprotein, Kalzium, Kalium, Phosphor und weitere Mineralien, jedoch kaum Eiweiss, vor allem kein Käsein, das in der Milch das Haupteiweiss darstellt.

Die enthaltene Milchsäure ist ausserordentlich gesund für die Darmflora, Molke wirkt abführend.

Wie funktioniert die Molke Diät?

Molke unmittelbar nach ihrer Entstehung zu bekommen ist für den modernen Menschen nahezu unmöglich, sie verdirbt sehr schnell.

Also wird sie pasteurisiert oder als Pulver angeboten, man erhält sie in Supermärkten, Apotheken oder Drogerien. Teilweise wird die Molke mit Obst oder Gemüse gemischt, das in pürierter Form auch unter das Pulver gerührt werden kann. Um die Molke Diät durchzuführen, werden Hauptmahlzeiten durch den Molkedrink ersetzt, wobei die Häufigkeit offensichtlich Geschmacksfrage ist.

Da die Diät keinerlei Gefahren birgt, wäre sie theoretisch dauerhaft anzuwenden, wenn beispielsweise täglich statt einer Mahlzeit ein Molkedrink eingenommen wird, zum Abnehmen empfiehlt sich eine etwa einwöchige Kur und danach wieder das Einführen mehrerer normaler Mahlzeiten.

Die Diät entwässert und entschlackt den Körper, das Wohlbefinden verbessert sich deutlich. Es sind mit der Molke Diät keine Wunder zu erwarten, die Gewichtsreduktion erfolgt allmählich. Stark übergewichtige Personen profitieren unmittelbar vom verbesserten Stoffwechsel.

Vorteile der Molke Diät

  • die natürliche Herkunft der Molke
  • Nebenwirkungen sind auszuschliessen
  • vielen Vitamine und Nährstoffe, daher keine Mangelerscheinungen
  • verbesserter Stoffwechsel

Nachteile der Molke Diät

  • nichts für Menschen, die in wenigen Tagen oder Wochen deutlich abnehmen möchten
  • Auf lange Sicht kann höchstens täglich nur eine Mahlzeit durch einen Molkedrink ersetzt werden

Fazit

Für gesundheitsbewusste Menschen ist eine Molke Diät für zwischendurch gut geeignet, vor allem für Menschen mit gelegentlichen Verdauungsstörungen, die auch durch Stress und überfüllte Zeitpläne entstehen.

Für stark Übergewichtige kann sie keine Wunder bewirken, auch nicht für Menschen, die sehr schnell sehr deutlich abnehmen möchten.


Bewertung: Ø 3,4 (32 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Auberginen in Kokosnussmilch

AUBERGINEN IN KOKOSNUSSMILCH

Das Rezept für die würzigen Auberginen in Kokosnussmilch verführt Sie in eine köstlich aromatische Geschmackswelt und ist sehr gesund.

Blumenkohl in Gemüsecreme mit Rüebli

BLUMENKOHL IN GEMÜSECREME MIT RÜEBLI

Das Rezept für Blumenkohl in Gemüsecreme mit Rüebli ist schnell zubereitet, schmeckt fein und ist sehr gesund.

Asia-Dinkel-Pfanne

ASIA-DINKEL-PFANNE

Super gesundes Dinkel Rezept mit Gemüse Asia Style. Die gesunde Alternative zu Reis die nicht nur Vegetariern und Veganern schmecken wird.

Algenspaghetti mit grüner Tomatensauce

ALGENSPAGHETTI MIT GRÜNER TOMATENSAUCE

Das Rezept für feine Algenspaghetti mit grüner Tomatensauce wird mit herzhaften Zutaten zubereitet, ist gesund und hält schlank!

Chia Olivenbrötli mit Gouda

CHIA OLIVENBRÖTLI MIT GOUDA

Das feine Rezept für feine Chia Olivenbrötli mit Gouda ist glutenfrei und wird mit Kichererbsenmehl und Knoblauch zubereitet, einfach ausprobieren!

Auberginenscheiben mit gebackenem Feta

AUBERGINENSCHEIBEN MIT GEBACKENEM FETA

Das köstliche Vorspeisenrezept aus gebackenen Auberginenscheiben und einem würzigen Fetabelag, dass problemlos zubereitet wird und köstlich schmeckt.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare