Fermentiertes Rotkraut

Rotkraut lässt sich durch diese Variante so einfach auf Vorrat halten.

Fermentiertes Rotkraut Foto serggn / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

20 g Salz
1 l Wasser
750 g Rotkraut

Zeit

30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. In einem Topf zuerst das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen. Danach vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
  2. Nun das Rotkraut putzen und in feine Streifen schneiden/hobeln. 2 Blätter des Rotkrautes im Ganzen lassen.
  3. Die Gemüsestreifen in 4 sterile Gläser á 350 ml füllen. Mit der Salzlake begiessen - das Gemüse sollte vollständig bedeckt sein.
  4. Die grossen Rotkrautblätter zurecht schneiden, sodass sie oben auf die Gläser passen. Diese dann auf die 4 Gläser verteilen.
  5. Die Gläser nun lose verschliessen und auf einem Teller stellen, damit die Flüssigkeit während des Gärprozesses aufgefangen werden kann.
  6. Alle 4 Gläser auf dem Teller für eine Woche bei Zimmertemperatur - ohne Sonneneinstrahlung - ruhen lassen. Bei Bedarf sollte Salzlake nachgefüllt werden, damit das Gemüse immer davon bedeckt ist.
  7. Nach dem Fermentierungsprozess die Gläser fest verschrauben und das Rotkraut im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Wenn sich im Glas Schlieren bilden, ist Luft hinzugekommen, das fermentierte Rotkraut ist dann nicht mehr geniessbar und muss entsorgt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
330
Fett
25,88 g
Eiweiß
1,31 g
Kohlenhydrate
21,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührei mit Zwiebeln

RÜHREI MIT ZWIEBELN

Dieses einfache Znacht ist perfekt für eine schnelle Mahlzeit, die man "aus dem Ärmel schütteln" kann. Die Zutaten sind meist schon im Kühlschrank.

Rezepte

MEDITERRANE PITA BROTE

Der leckere Snack für Zwischendurch: einfacher als dieses Rezept geht es kaum, denn die mediterranen Pita Brote punkten mit ihrer simplen Füllung.

Spiegelei

SPIEGELEI

Ein Spiegelei lässt sich in wenigen Minuten zubereiten und schmeckt beispielsweise als idealer Brunch.

Schinken-Aufstrich

SCHINKEN-AUFSTRICH

Dieses einfache Rezept ist perfekt für den Belag von kleinen Apéro-Brötchen.

Schnelle Spaghetti mit Broccoli und Gorgonzola

SCHNELLE SPAGHETTI MIT BROCCOLI UND GORGONZOLA

Dieses Rezept haben Sie im Nu hingezaubert. Ganz nach dem Motto: Einfach, aber gut!

Mandelflan mit Lavendel

MANDELFLAN MIT LAVENDEL

Zauberhaft schön kommt dieses kleine und feine Milchdessert daher. Zaubern Sie mit diesem Rezept einen speziellen Milchflan auf den Tisch!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE