Glarner Zoggle

Feine Knöpfli mit Schabziger Käse und Alpkäse aus dem Glarus, was will das Herz mehr? Ein einfaches Rezept.

Glarner Zoggle Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (284 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Knöpflimehl
1 TL Salz
200 ml Milch-Wasser-Gemisch
4 Stk Eier
1 Stk grosse Zwiebel
2 EL Butter
5 EL frische Gewürze gemischt (Peterli, Schnittlauch)
75 g Schabziger
50 g Glarner Alpkäse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Salz und Schabziger in einer Schüssel gut mischen. In der Mitte eine Mulde bilden. Das Milchwasser mit den Eiern verquirlen und in die Mulde geben. Teig von der Mitte her kreisförmig anrühren und danach kräftig kneten, bis sich kleine Bläschen bilden. Teig zudecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Kräuter waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Beiseitelegen. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
  3. Die Butter in einer Bratpfanne zergehen lassen. Zwiebeln darin weich dünsten. In eine Schüssel geben und warm stellen.
  4. Eine hohe Pfanne mit Wasser auffüllen, Wasser aufkochen und salzen. Danach Hitze so weit reduzieren, dass es sanft köchelt. Teig portionenweise durchs Knöpflisieb direkt ins Wasser streichen. Die so entstandenen Zoggle ziehen lassen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Nun mit einer Schaumkelle abschöpfen.
  5. Zoggle mit den Zwiebeln und den Kräutern mischen. Auf einer Platte anrichten und mit dem Alpkäse bestreuen.

Tipps zum Rezept

Zoggle statt mit Alpkäse ebenfalls mit Ziger bestreuen. Die Zoggle werden statt mit Kräutern und Zwiebeln gerne auch mit gedämpftem Spinat vermischt.

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
16,35 g
Eiweiß
30,46 g
Kohlenhydrate
78,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Glarner Ziger-Hörnli

GLARNER ZIGER-HÖRNLI

Das Rezept für die Schweizer Glarner Ziger-Hörnli wird einfach zubereitet und schmeckt mega fein!

Glarner Zwetschgenmus

GLARNER ZWETSCHGENMUS

Das Rezept für einen Glarner Zwetschgenmus dauert zwar etwas beim Einkochen, schmeckt aber dafür besonders fein.

Schabziger Kartoffeln

SCHABZIGER KARTOFFELN

Aus dem kleinsten Kanton der Schweiz, dem Glarus, stammt dieses himmlische Beilagen-Rezept. Die Schabziger Kartoffeln sind eine Sünde wert.

Rezepte

GLARNER ZIGERBRÜÜT

Das köstliche Rezept für einen Schweizer Glarner Zigerbrüüt lässt sich aus Schabziger, Rahm, Nusskerne, Früchte, Brot und Bündnerfleisch zubereiten.

Rezepte

GLARNER CHALBERWÜRSTE

Das Rezept für feine Schweizer Glarner Chalberwürste wird einfach zubereitet und schmeckt serviert mit Kartoffelstock oder Nudeln hervorragend.

User Kommentare

PASSENDE ARTIKEL