Glarner Zoggle
Bewertung: Ø 3,8 (221 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
5 | EL | frische Gewürze gemischt (Peterli, Schnittlauch) |
50 | g | Glarner Alpkäse |
1 | Stk | grosse Zwiebel |
400 | g | Knöpflimehl |
200 | ml | Milch-Wasser-Gemisch |
1 | TL | Salz |
75 | g | Schabziger |
Zubereitung
- Für den Teig Mehl, Salz und Schabziger in einer Schüssel gut mischen. In der Mitte eine Mulde bilden. Das Milchwasser mit den Eiern verquirlen und in die Mulde geben. Teig von der Mitte her kreisförmig anrühren und danach kräftig kneten, bis sich kleine Bläschen bilden. Teig zudecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Kräuter waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Beiseitelegen. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
- Die Butter in einer Bratpfanne zergehen lassen. Zwiebeln darin weich dünsten. In eine Schüssel geben und warm stellen.
- Eine hohe Pfanne mit Wasser auffüllen, Wasser aufkochen und salzen. Danach Hitze so weit reduzieren, dass es sanft köchelt. Teig portionenweise durchs Knöpflisieb direkt ins Wasser streichen. Die so entstandenen Zoggle ziehen lassen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Nun mit einer Schaumkelle abschöpfen.
- Zoggle mit den Zwiebeln und den Kräutern mischen. Auf einer Platte anrichten und mit dem Alpkäse bestreuen.
Tipps zum Rezept
Zoggle statt mit Alpkäse ebenfalls mit Ziger bestreuen. Die Zoggle werden statt mit Kräutern und Zwiebeln gerne auch mit gedämpftem Spinat vermischt.
User Kommentare