Lattich Pitabrottasche

Eine willkommene Abwechslung bietet das Rezept für die Lattich-Pitabrottasche. Es ist nicht nur gesund, sonder schmeckt auch lecker.

Lattich Pitabrottasche Foto gnohz/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (328 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Butter
4 Stk fertige Pita-Brote
1 Prise Salz & Pfeffer
1 EL Butter zum Ausfetten
1 Prise Chiliflocken
200 g Raclettekäse
2 Stk Babylattiche

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die äusseren Blätter vom Lattich (oder anderer Salatsorte) entfernen, den Rest waschen und in Streifen schneiden (Einige frische Salatblätter beiseite legen). Eine kleine Auflaufformen mit Butter ausstreichen und den Lattich darin verteilen. Mit einer Prise Salz und Chiliflocken würzen. Den Käse in Scheiben schneiden und darüberlegen.
  2. Bei 180°C im vorgeheizten Backofen 5-10 Minuten backen (alternativ ca. 1 Minute lang bei höchster Leistung in die Mikrowelle).
  3. Das Pita-Brot aufschneiden und mit etwas Butter bestreichen. Kurz im Toaster oder Backofen erwärmen. Die Lattich-Käse Mischung in das Pitabrot legen und nach Belieben noch mit Kresse, frischen Salatblättern oder Tomatenschreiben belegen.

Tipps zum Rezept

Statt Lattich kann auch eine andere Salatsorte verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
21,81 g
Eiweiß
44,04 g
Kohlenhydrate
54,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pestoschnecken

PESTOSCHNECKEN

Pestoschnecken sind als Snack auf jeder Party einfach ein Gedicht. Dieses Rezept ist schnell und einfach vorzubereiten.

Toast Hawaii

TOAST HAWAII

Besonders Kinder bekommen von dem köstlichen und schnellen Rezept für Toast Hawaii nicht genug.

Ofengemüse mit Schnittlauchdip

OFENGEMÜSE MIT SCHNITTLAUCHDIP

Knuspriges Ofengemüse mit einem Schnittlauchdip schmeckt so köstlich, dass garantiert nichts übrig bleiben wird.

Wienerli im Schlafrock

WIENERLI IM SCHLAFROCK

Dieses Rezept wird nicht nur Ihre Kinder erfreuen. Die Wienerli im Schlafrock sind schnell zubereitet und schmecken einfach lecker.

Ofeturli

OFETURLI

Diese leckeren Ofeturli kommen immer gut an und passen super zu Wein in gemütlicher Runde. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Cervelat in Blätterteig

CERVELAT IN BLÄTTERTEIG

Wenn Sie unerwartet Besuch bekommen, ist dieses Rezept für Cervelat in Blätterteig genau richtig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE