Malakoff aus Waadt

Diese Schweizer Käseschnitten werden frittiert, kommen aus dem Waadtland und schmecken knusprig lecker zum Apéro oder als Vorspeise.

Malakoff aus Waadt Foto paulbrighton / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (835 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Gruyère, Käse
220 g Mehl
350 ml Weisswein
170 ml Milch
3 Stk Eier
1 EL Öl
1 Prise Salz
400 ml Öl zum Frittieren

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den würzigen Käse in fingerdicke Stifte schneiden, die in einer Schüssel mit dem Weisswein für die nächsten ca. 2 Stunden eingelegt werden.
  2. Nun für den Teig die frischen Eier mit der Milch und dem Mehl gründlich miteinander verrühren, bevor es mit dem Öl und Salz verfeinert wird. Einige Esslöffel Mehl in einen tiefen Teller geben.
  3. Anschliessend die Käsestife aus dem Wein nehmen, zuerst im Mehl wenden und dann durch den Teig ziehen, bis ein dicker Teigklumpen entsteht.
  4. Diese werden dann in heissem Öl in der Fritteuse bei 180 Grad für einige Minuten goldbraun ausgebacken.
  5. Schliesslich die Malakoff aus Waadt auf Küchenpapier abtropfen lassen und umgehend heiss servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.571
Fett
131,68 g
Eiweiß
31,20 g
Kohlenhydrate
48,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

GRATIN MONTAGNARD

Das Rezept für einen Gratin Montagnard aus dem Schweizer Kanton Waadt wird so ähnlich wie ein Käseauflauf zubereitet und schmeckt köstlich.

Saucisson en croûte

SAUCISSON EN CROÛTE

Das Rezept für Saucisson en croûte aus dem Kanton Waadt, auch Wurst im Teig genannt, ist einfach zubereitet und wird mit Weinsauce serviert.

Saucisson en croûte

SAUCISSON EN CROÛTE

Das Rezept Saucisson en croûte ist eine feine Waadtländer Wurst im knusprigem Teig mit feiner Sauce, für alle Feinschmecker zum empfehlen!

Papet Vaudois

PAPET VAUDOIS

Papet Vaudois, eine der bekanntesten waadtländer Spezialitäten, ein Rezept mit Lauchkartoffeln und Weissweinsauce.

User Kommentare

PASSENDE ARTIKEL