Papet Vaudois

Papet Vaudois, eine der bekanntesten waadtländer Spezialitäten, ein Rezept mit Lauchkartoffeln und Weissweinsauce.

Papet Vaudois Foto GuteKueche.ch/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (111 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk waadtländer Saucissons
1.5 l siedenses Wasser für die Würste
1 EL Butter
850 g Lauch
1 TL Salz
500 g Kartoffeln, festkochend
20 cl Saucenrahm
5 cl Weisswein

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In jede Wurst wird ein Zahnstocher gesteckt und ins Wasser gelegt. Das Wasser wird knapp unter dem Siedepunkt gehalten und die Würste darin für 30 Minuten ziehen gelassen.
  2. Während die Würste ziehen, werden die Kartoffeln in 2 cm grosse Würfel, und der Lauch in Streifen geschnitten.
  3. In einer Pfanne wird etwas Butter zerlassen und der Lauch für 3 Minuten darin angedämpft und gesalzen. Dann werden die Kartoffeln dazugegeben und für 3 Minuten weitergedämpft. Anschliessend werden Rahm und Weisswein dazugegossen und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten geköchelt.
  4. Die Saucissons werden schlussendlich auf den Lauch und die Kartoffeln gelegt und für 5 Minuten bei reduzierter Hitze fertiggekocht.

Nährwert pro Portion

kcal
174
Fett
3,99 g
Eiweiß
7,20 g
Kohlenhydrate
28,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

GRATIN MONTAGNARD

Das Rezept für einen Gratin Montagnard aus dem Schweizer Kanton Waadt wird so ähnlich wie ein Käseauflauf zubereitet und schmeckt köstlich.

Saucisson en croûte

SAUCISSON EN CROÛTE

Das Rezept für Saucisson en croûte aus dem Kanton Waadt, auch Wurst im Teig genannt, ist einfach zubereitet und wird mit Weinsauce serviert.

Malakoff aus Waadt

MALAKOFF AUS WAADT

Diese Schweizer Käseschnitten werden frittiert, kommen aus dem Waadtland und schmecken knusprig lecker zum Apéro oder als Vorspeise.

Saucisson en croûte

SAUCISSON EN CROÛTE

Das Rezept Saucisson en croûte ist eine feine Waadtländer Wurst im knusprigem Teig mit feiner Sauce, für alle Feinschmecker zum empfehlen!

User Kommentare