Sauerkrautkuchen Freiburger-Art

Das Rezept für einen feinen Sauerkrautkuchen Freiburger-Art aus dem Schweizer Kanton Freiburg ist einfach mit Käse und Speck zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (247 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Schb Bratspeck
300 g Sauerkraut
150 g Gruyere
200 ml Vollmilch
100 ml Vollrahm
2 Stk Eier vom Freiland
1.5 EL Mehl
1.5 TL Kümmel
1 TL Salz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle

Zutaten Kuchenteig

150 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Butter
75 ml Wasser

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kuchenteig wird Salz in einer Schüssel mit dem Mehl vermischt. Die Butter wird in Stücken geschnitten und ins Mehl hineingegeben, danach mit der Hand zu einer gleichmässigen krümeligen Masse verrieben. Anschliessend wird Wasser mit einem Löffel hinein gerührt, aber nicht geknetet und mit dem Löffel flach gedrückt. Ein sauberes Geschirrtuch wird mit heissem Wasser befeuchtet und über die Schüssel gegeben und ca. 30 Minuten bei Seite gestellt.
  2. Mehl wird auf einer sauberen Küchenfläche verstreut und der Teig darauf rund ausgewallt. Das Backblech wird mit Margarine eingefettet und der Teig wird darauf gelegt. Mit einer Gabel werden gleichmässige Stiche in den Teig eingestochen.
  3. In der Zwischenzeit wird das Sauerkraut gekocht.
  4. Öl wird in einer Bratpfanne erhitzt und der Bratspeck wird in Streifen geschnitten, anschliessend im heissen Öl auf kleiner Stufe knusprig angebraten. Anschliessend wird der Speck abgetropft und in eine Schüssel gegeben. Das gekochte Sauerkraut wird gut ausgedrückt und der Käse in Würfeli geschnitten und anschliessend mit dem Sauerkraut und dem Speck gut vermischt. Der Backofen wird auf 220° C vorgeheizt. Die Mischung wird auf den Teig verteilt und in den Backofen gegeben. Der Kuchen wird ca. 10 Minuten in der untersten Rille gebacken und danach herausgenommen.
  5. Für den Guss wird Milch mit dem Vollrahm, Eier, Mehl, Kümmel, Salz und Pfeffer gut in einer Schüssel verrührt und über den gebackenen Teig gegossen. Danach wird der Kuchen wieder in den Backofen gegeben und ca. 20 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen vom Blech auf ein kühles Gitter zum Abkühlen gelegt.

Tipps zum Rezept

Falls es schneller gehen muss, können Sie auch einen ausgewallten fertigen Kuchenteig verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
569
Fett
35,65 g
Eiweiß
24,47 g
Kohlenhydrate
36,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Murtener Nidelkuchen

MURTENER NIDELKUCHEN

Das Schweizer Rezept für einen Murtener Nidelkuchen wird aus Teig und einem Rahmguss zusammengestellt und schmeckt einfach nur fein!

Rezepte

GÂTEAU DU VULLY

Der Gâteau du Vully ist eine murtener Tradition. Dieses Rezept ist für die süsse Variante.

User Kommentare

Carlotta_orange

Auf der Seite smartfoodme.com finde ich gerade genau das gleiche Foto vom Sauerkrautkuchen, dort soll es angeblich mit Haferkleie und low carb sein... liebe Grüße Carola Herschel

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Liebe Carlotta_orange
Welches Foto meinen Sie genau, da unser Rezept ohne Foto online ist. Mit lieben Gruss, Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

huguette

das Rezept zumfreiburger sauerkrautkuchen ist sehr fein.hab es ohne speck gemacht,geht gut mit pilze.der Teig ist der beste den ich probiert hab

Auf Kommentar antworten