Murtener Nidelkuchen

Das Schweizer Rezept für einen Murtener Nidelkuchen wird aus Teig und einem Rahmguss zusammengestellt und schmeckt einfach nur fein!

Murtener Nidelkuchen Foto Userphoto Mkelmendi/guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (3.943 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

20 g Hefe
300 g Mehl, glatt
1 TL Salz
40 g Butter
180 ml Vollmilch

Zutaten für den Guss

150 ml Doppelrahm
1 Stk Ei
80 g Zucker

Zeit

165 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig werden Hefe, Mehl, Salz, Butter und Milch verrührt und gut geknetet. Danach wird der Teig in eine Schüssel gegeben und mit einem feuchten sauberen Geschirrhandtuch zugedeckt. Es wird ca. eine Stunde gewartet.
  2. Anschliessend wird der Teig zu einer Kugel geformt und mit dem Wallholz auf 45 x 68 cm gross ausgerollt. Dabei wird geachtet, dass der Teig nicht zu dünn wird.
  3. Das Backblech wird mit Butter eingefettet und der Teig vorsichtig daraufgelegt. Mit einem feuchten sauberen Geschirrtuch wird der Teig abgedeckt und ca. 45 min stehen gelassen.
  4. Das Eigelb wird vom Eiweiss getrennt und mit dem Doppelrahm gut vermischt. In den Teigboden werden mit den Fingern Vertiefungen eingedrückt und der Guss wird gleichmässig auf den Teigboden verteilt. Anschliessend wird Zucker darüber gestreut.
  5. Der Backofen wird auf 180 Grad vorgeheizt. Das Backblech wird in die Mitte des Ofens hineingeschoben und ca. 30-40 Minuten goldbraun gebacken.
  6. Danach wird gewartet bis der Nidelkuchen etwas kühler ist und serviert.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept wurde für den Privathaushalt angepasst und wird so traditionell zubereitet. Das Original Murtener Nidelkuchen Rezept von einem Meisterbäcker wird in einem aufwändigen Fünf-Schichten Rahm-Guss zubereitet. Dazu werden die ersten beiden Schichten im Ofen gebacken und die letzten drei mässig mittels eines Pinsels hineingearbeitet.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
7,00 g
Eiweiß
5,08 g
Kohlenhydrate
31,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

SAUERKRAUTKUCHEN FREIBURGER-ART

Das Rezept für einen feinen Sauerkrautkuchen Freiburger-Art aus dem Schweizer Kanton Freiburg ist einfach mit Käse und Speck zubereitet.

Rezepte

GÂTEAU DU VULLY

Der Gâteau du Vully ist eine murtener Tradition. Dieses Rezept ist für die süsse Variante.

User Kommentare