
Kartoffelstock
Mit diesem Rezept ist Kartoffelstock schnell und einfach zubereitet. Vor allem Kinder sind von dieser Köstlichkeit begeistert.
Schweiz (17), Omas Küche (10), Apfel (9), Kochen für Gäste (9), Geheimrezepte (8), Hauptspeise (7), Dessert (6), Gesund (6), Kartoffeln (6), Vegetarisch (6), Einfach (5), Beilage (4), Billige & Preiswert (4), Backrezepte (4), Herbst (4), Käse (4), Nidwalden (3), Kinderrezepte (3), Brainfood (3), Süssspeisen (3)
Partyrezepte (2), Apfelkuchen (2), Leichte Rezepte (2), Apero-Vorspeisen (2), Wein (2), Rindfleisch (2), Diät (2), Creme (2), Kuchen (2), Braten (2), Grundrezepte (2), Winter (2), Vegan (2), Trennkost (2)
Mit diesem Rezept ist Kartoffelstock schnell und einfach zubereitet. Vor allem Kinder sind von dieser Köstlichkeit begeistert.
Die vielen geernteten Äpfel des Thurgau schreien förmlich danach: Back einen Apfelkuchen. Der Thurgauer Apfelkuchen ist dabei eine vorzügliche Wahl.
Dieses typisch schweizerische Rezept schmeckt besonders gut mit frischem Apfelsaft vom Bauernhof. Die Süssmostcreme ist luftig locker.
Der Klassiker unter den Schlupfkuchen ist der mit Äpfeln. Mit Öl ganz schnell gemacht und super lecker.
Dieses selbstgemachte Kartoffelstock schmeckt sehr herzhaft. Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
Dieses Rezept für Kartoffelstock, nach Art der Mutter gelingt bestimmt und schmeckt hervorragend locker und luftig. Zum Braten Ideal.
Die traditionellen Hüppen sind ein Rezept aus dem Schweizer Kanton Zürich, sowie Thurgau und sind ein zartes schoggigefülltes Gebäck.
Ein gesundes Dessert lässt sich mit diesem Rezept für den Winterfruchtsalat auch im Winter mit regionalen Früchten zubereiten. Mit Äpfeln und Trauben.
Das Rezept für Birre und Stock ist ein traditionelles Bauernessen aus dem Schweizer Kanton Thurgau.
Käseschnitten passen gut zu Salat und lassen sich mit diesem Rezept einfach zubereiten.