Thurgauer Apfelkuchen

Zutaten für 1 Portion
125 | g | Butter, weich |
---|---|---|
2 | EL | Puderzucker zum Bestreuen |
5 | Stk | Äpfel |
2 | Stk | Eiweiss |
1 | Pk | Backpulver |
200 | g | Mehl |
0.5 | Stk | Zitrone, davon der Saft |
2 | Stk | Eigelb |
125 | g | Puderzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Vorbereitung wird eine etwa 22 cm Durchmesser Springform ausgebuttert, mit Mehl bestäubt und kühl gestellt.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig wird die Butter und der Puderzucker zu einer schaumigen Masse gerührt. Das Eigelb und der Zitronensaft wird hinzugefügt und das Mehl wird mit dem Backpulver auf den Teig gesiebt.
- Das Eiweiss zu festem Schnee schlagen und auf den mit Mehl bestreuten Teig gegeben. Dies wird dann vorsichtig verrührt und in die vorbereitete Form gefüllt.
- Nun werden die Äpfel geschält, halbiert, das Kerngehäuse entfernt und von der Rundung her fein eingeschnitten, damit die Frucht noch zusammenhält. Die halben Äpfel werden nun mit der Schnitt Schnittfläche nach unten vorsichtig in die Masse gedrückt. Die zwei Esslöffel Puderzucker werden darüber gestreut und im heissen Ofen ca. 35 min gebacken.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept eignen sich am besten folgende Apfelsorten: Uttwiler Spätlauber, Boskoop, Jonagold, Elstar, Braeburn oder Gravensteiner.
Achte darauf, die Äpfel ganz fein – fast fächerförmig – einzuschneiden, damit sie beim Backen saftig bleiben, aber nicht auseinanderfallen.
User Kommentare