Kartoffelstock

Mit diesem Rezept ist Kartoffelstock schnell und einfach zubereitet. Vor allem Kinder sind von dieser Köstlichkeit begeistert.

Kartoffelstock Foto HandmadePicture/Deposit

Bewertung: Ø 4,3 (2.897 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Kartoffeln, mehlig kochend
150 ml Milch
3 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Muskat

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kartoffelstock zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, in gleichmässige Stücke schneiden und im Salzwasser etwa 10-15 Minuten weich kochen.
  2. Anschliessend das Wasser abgiessen, die Kartoffeln gut abdampfen lassen und mit einem Stampfer sehr fein zerkleinern.
  3. Nun die Milch erwärmen und mit dem Schneebesen gründlich unter die Kartoffelmasse rühren.
  4. Zimmerwarme Butter zugeben und mit Salz und Muskat abschmecken.

Tipps zum Rezept

Kartoffelstock kann auch gut auf Vorrat zubereitet und eingefroren werden. Hierfür ist es jedoch wichtig, passende Gefrierdosen oder Gefrierbeutel zu verwenden.

Kartoffelstock eignet sich gut als Beilage zu Fleischgerichten - vor allem zu Hackbraten oder Hackbällchen.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
8,97 g
Eiweiß
4,75 g
Kohlenhydrate
34,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Federkohl-Beilage

FEDERKOHL-BEILAGE

Eine vitaminhaltige Beilage: Der Federkohl als Beilage ist geschmacklich ein Hit und in nur 15 Minuten zubereitet.

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die köstlichen Salzkartoffeln sind als Beilage sehr beliebt. Bei diesem einfachen Rezept greift jeder gerne zu.

Gebratener Wirz

GEBRATENER WIRZ

Mit diesem Rezept gelingt euch eine ausgezeichnete Beilage, die ohne Schlagrahm auskommt. Der gebratene Wirz ist herzhaft köstlich.

Glasierte Rüebli

GLASIERTE RÜEBLI

Eine tolle Beilage bereitet ihr mit diesem Rezept zu. Die glasierten Rüebli schmecken unwiderstehlich gut.

Quinoa Grundrezept

QUINOA GRUNDREZEPT

Quinoa Grundrezept ist ein beliebtes Gericht und wird ähnlich wie Reis zubereitet. Überzeugen Sie sich selbst von diesem einfachen Rezept.

Peperoni-Gemüse

PEPERONI-GEMÜSE

Grün, gelb, orange und rot - dieses Peperoni-Gemüse ist ein Sinnesfest für unsere Augen!

User Kommentare

Wenn ihr nicht wisst welche Kartoffelstampfer und Kartoffelpressen es so gibt kann ich die Seite www.kartoffelstampfer.com empfehlen. Dort sind die verschiedenen Kartoffelstampfer schön übersichtlich dargestellt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE