Thurgau - regionale Spezialitäten

Thurgau, der Ostschweizer Kanton am Bodensee, hat viel zu bieten. Sowohl Wassersportler als auch Velofahrer, Weinliebhaber oder Gourmets kommen hier voll auf ihre Kosten.

Thurgau - regionale Spezialitäten Kirche in Berlingen, Thurgau (Foto by: Elenarts / Depositphotos)

Nicht umsonst wird der Thurgau Mostindien genannt. Denn der Kanton „im fernen Osten der Schweiz“ zählt hierzulande zu den wichtigsten Äpfel- und Birnenproduzenten. Entsprechend werden die lokalen Erzeugnisse verarbeitet:

Auch Weinbau wird im Thurgau erfolgreich betrieben. Man denke da etwa an den bekannte Müller-Thurgau, der zu den wichtigsten Weinsorten des Thurgaus zählt.

Lokal Produziertes aus Äpfeln und Birnen finden in vielen Thurgauer Spezialitäten Verwendung.

Birre und Stock - Ein Rezept aus dem Thurgau

Gut, einfach und lokal – so kann man dieses traditionelle Thurgauer Gericht beschreiben:

  • Eingekochte, raffiniert gewürzte Birnen sorgen für Exotik.
  • Dazu kommt ein bodenständiger Kartoffelstock.
  • Beides schichtet man lageweise in eine Auflaufform und überbäckt es im Ofen.

Mit einem knackigen Salat ein sättigendes Wohlfühlgericht.

Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier: Birre und Stock.

Stupfete - Spezialität aus dem Thurgau

Dippen auf Thurgauer Art. Dieses Thurgauer Rezept ist gästetauglich. Die Zutaten für dieses Gericht hat man quasi immer vorrätig, sodass es sich auch als delikate „Notlösung“ zubereiten lässt. Das Besondere hier ist die eingekochte Sauce aus:

  1. Zwiebeln
  2. Kräutern
  3. Apfelessig
  4. Öl und Gewürzen

Die ausgekühlte Sauce wird in Schälchen verteilt und mit geschwellten Kartoffeln und in Stängeli geschnittenem Halbhartkäse, die man beide in die Sauce „stupft“, serviert.

Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier: Stupfete.

Thurgauer Sauerbraten

Der Thurgauer Sauerbraten erhält durch seine Marinade, die zu einem guten Teil aus Apfelwein und Apfelessig (alternativ Apfelsaft) besteht, sein besonderes Aroma. Das Fleisch ruht mehrere Tage in der Marinade, bevor es gebraten und geschmort wird. Die Marinade wird danach zu einer Sauce eingekocht, die vor dem Servieren über das Fleisch gegossen wird.

Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier: Sauerbraten.

Mostindisches Curry mit Pouletgeschnetzeltem

Eine perfekte Kombination von Schweizer Küche und asiatischem Curry. Die Sauce besteht aus Zutaten beider Küchen:

  1. Kokosraspeln
  2. Currypulver
  3. Banane
  4. Thurgauer Apfelsaft
  5. Thurgauer Äpfel
  6. Crème fraîche

Sie wird mit gebratenem Pouletgeschnetzeltem vermischt und mit Reis serviert.

Desserts aus Thurgau

Thurgauer Apfelkuchen

Die Liste der Thurgauer Spezialitäten wäre ohne süssen Abschluss nicht komplett. Was liegt näher als ein Kuchen, der mit lokalen Äpfeln zubereitet wird? Der Thurgauer Apfelkuchen sowohl optisch, als auch durch sein verführerisches Aroma:

  1. Die saftigen Thurgauer Äpfel werden halbiert, eingeschnitten und mit der Schnittfläche nach unten auf einen zarten Rührteig gesetzt.
  2. Der Zucker, der über die Äpfel gestreut wird, karamellisiert beim Backen – und sorgt zusätzlich für eine köstliche Note.
  3. Der Rührteig hebt sich während des Backens an, sodass beim fertigen Kuchen nur noch die obere Hälfte der Äpfel sichtbar ist. Ein wahrer Hingucker.

Das Rezept zum Nachbacken gibt es hier: Thurgauer Apfelkuchen.

Süssmostcrème

Dieses typisch schweizerische Rezept aus dem Kanton Thurgau schmeckt besonders gut mit frischem Apfelsaft vom Bauernhof. Die Süssmostcreme ist luftig locker.

Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier: Süssmostcrème.

Die traditionellen Spezialitäten und Rezepte aus Thurgau finden Sie HIER


Bewertung: Ø 4,2 (93 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Kartoffelstock

KARTOFFELSTOCK

Mit diesem Rezept ist Kartoffelstock schnell und einfach zubereitet. Vor allem Kinder sind von dieser Köstlichkeit begeistert.

Thurgauer Apfelkuchen

THURGAUER APFELKUCHEN

Die vielen geernteten Äpfel des Thurgau rufen förmlich danach: Back einen Apfelkuchen. Der Thurgauer Apfelkuchen ist dabei eine vorzügliche Wahl.

Rezepte

STUPFETE

Das Rezept für eine Schweizer Stupfete aus dem Kanton Thurgau ist eine Art Fondue mit Käse und Kartoffeln in feiner Zwiebel-Kräuter-Sauce.

Schlupfkuchen

SCHLUPFKUCHEN

Der Klassiker unter den Schlupfkuchen ist der mit Äpfeln. Mit Öl ganz schnell gemacht und super lecker.

Bodenseefischsuppe

BODENSEEFISCHSUPPE

Das Rezept für eine Bodenseefischsuppe mit Gemüse aus dem Kanton Thurgau und St. Gallen schmeckt sehr gut und ist einfach zubereitet!

Thurgauer Käseschnitten

THURGAUER KÄSESCHNITTEN

Käseschnitten passen gut zu Salat und lassen sich mit diesem Rezept einfach zubereiten.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare