Die herrlich süssen Zigerkrapfen, die gerne zur Fasnacht zubereitet werden, können aus unterschiedlichen Teigarten zubereitet werden. Manchmal ist es ein Blätterteig, ein geriebener Teig oder ein Hefeteig. Dieser wird dann mit einer Zigermasse gefüllt und anschliessend entweder in heissem Fett oder mit Ei bestrichen und im Backofen gebacken.
Zigerkrapfen Rezepte können süss oder pikant sein, wobei sie eher in der süssen Variante angeboten werden. Je nach Rezept aber können die handlichen Zigerkrapfen auch mit einer Fleischfüllung gefüllt werden. Ihren Namen haben die Zigerkrapfen ihrer Form zu verdanken. Obwohl sie rautenförmig, dreieckig oder auch halbrund sein können, geht der Name auf das althochdeutsche Wort "crapho" zurück, das für Haken oder Kralle steht.