Zigerkrapfen mit Speck-Käsefüllung
Bewertung: Ø 4,2 (42 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
10 | g | Hefe (etwa 1/4 Würfel), zerbröselt |
---|---|---|
100 | g | Ruchmehl |
0.75 | TL | Salz |
150 | ml | Wasser |
150 | g | Weissmehl |
Zutaten für die Füllung | ||
1 | Prise | Muskat |
2 | EL | Rahm |
100 | g | Rahmquark |
150 | g | Schabziger, gerieben |
1 | EL | Schnittlauch |
50 | g | Speckwürfli geräuchert |
3 | Tr | Tabasco grün |
50 | g | Zum Bestreuen: Schabziger, gerieben |
Zubereitung
Als erstes wird der Brotteig zubereitet:- Dazu werden als erstes Mehl und Salz in einer Schüssel vermischt und dann die Hefe, das Wasser und das Öl beigemengt. Das macht man am Besten mit dem Knethaken der Küchenmaschine, bis es ein glatter, weicher Teig wird.
- Den Teig zudecken und an einem warmen Ort stellen, bis er sich um das doppelte vergrössert hat. Das dauert meist etwa eine Stunde.
- Für die Fülle werden nun alle Zutaten ordentlich vermischt und mit den Gewürzen abgeschmeckt.
- Der Teig für die Zigerkrapfen wird nun ausgwalkt, bis er eine Dicke von etwa 4mm hat. Nun kann man Quadrate ausschneiden oder grosse Kreise ausstechen, etwa mit einem Glas.
- Die Ränder der Quadrate/Kreise werden mit Wasser bestrichen und auf die Teigmitte kommt eine Portion von der Füllung. Dann wird der Teig zu einem Dreieck, also diagonal zusammengeklappt, bei einem Kreis einfach Rand auf Rand. Und der Rand wird mit einer Gabel gut zusammengedrückt.
- Die Zigerkrapfen werden nun auch aussen mit Wasser bestrichen und mit etwas Schabziger Käse bestreut.
- Nun werden die Krapfen auf ein Blech mit Backpapier gelegt und im Backrohr auf unterster Schiene für 20min bei 200° gebacken.
Tipps zum Rezept
Schmeckt köstlich mit buntem Blattsalat
User Kommentare