Zigerkrapfen
Bewertung: Ø 3,5 (13 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
500 | ml | Öl zum Frittieren |
---|---|---|
1 | TL | Zimtpulver |
Zutaten Für den Teig | ||
150 | g | Butter |
170 | g | Crème fraiche |
250 | g | Mehl |
0.5 | TL | Salz |
3 | EL | Zucker |
Zutaten Für die Füllung | ||
100 | g | Mandeln, geschält |
1 | EL | Rahm |
2 | EL | Rosinen |
170 | g | Zigerkäse |
3 | EL | Zitronensaft |
1 | EL | Zitronenschale |
4 | EL | Zucker |
Zubereitung
- Für den Teig zuerst das Mehl mit dem Salz in einer Rührschüssel mischen. Dann die frische Butter dazugeben und alles zu einer bröseligen Mischung reiben. Den Zucker unterheben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Nun die Crème fraîche in die Mulde geben und die gesamte Masse zu einem glatten Teig zusammenlegen, jedoch nicht kneten. Den fertigen Teig danach in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Unterdessen für die Füllung der Zigerkrapfen den Ziger in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Die Mandeln, Rosinen, Zucker, Rahm, Zitronensaft und Zitronenschale dazugeben und zu einer cremigen Füllung rühren.
- Anschliessend den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche mit einem Wallholz ausrollen und ca. 10x10 cm grosse Quadrate ausschneiden. Die Ränder der Quadrate mit etwas Wasser bepinseln und jeweils etwas der Füllung auf die Teigstücke in die Mitte legen, bevor der Teig diagonal über die Füllung geschlagen wird. Schliesslich die Ränder mit der Gabel andrücken und verschliessen.
- Zum Abschluss das Öl in der Fritteuse erhitzen und die Krapfen darin für einige Minuten goldbraun ausbacken. Die fertigen Krapfen mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier abtropfen und mit einer Zimt-Zuckermischung grosszügig bestreuen.
Tipps zum Rezept
Passt auch gut zu Glacé.
User Kommentare