Baklava mit Pistazien
Bewertung: Ø 3,8 (70 Stimmen)
Zubereitung
- Die Pistazien zuerst im Mixer fein mahlen, 2 EL für später zur Seite legen, und den Rest zusammen mit dem Sesam in einem Schälchen vermischen. Dann die frische Butter zerlassen.
- Nun den dünnen Teig vorsichtig ausrollen und ca. 3–4 Blätter in eine mit flüssiger Butter ausgefettete, ofeneste Form auslegen.
- Nun jedes weitere Blatt mit etwas flüssiger Butter bestreichen, dann mit etwas Pistazienmischung gleichmässig bestreuen und mit einem mit Butter bestrichenen Teigblatt vorsichtig belegen und erneut mit etwas Pistazien bestreuen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Teigblätter und die Pistazienmischung aufgebraucht sind. Dabei vorsichtig vorgehen, da der Teig sehr dünn ist und schnell reissen kann.
- Dann die Baklava mit Pistazien in ca. 4×4 cm grosse Stücke schneiden und mit der restlichen Butter vollständig übergiessen. Die Baklava kann nun bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 45 Minuten goldbraun gebacken werden. Nach der Hälfte der Backzeit gegebenenfalls mit Folie abdecken, damit die Oberfläche nicht verbrennt.
- Unterdessen für den Guss den Zucker mit 300 ml Wasser und Zitronensaft in einem Topf langsam erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Für ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze zu einem Sirup einkochen lassen.
- Die fertige Baklava aus dem Ofen nehmen und umgehen mit dem heissen Sirup gleichmässig und grosszügig übergiessen.
- Nun die fertige Baklava mit Pistazien gut abkühlen lassen und mit den restlichen, zur Seite gelegten Pistazien bestreuen.
User Kommentare