Cholesterin Diät

Cholesterin Diät? Hier handelt es sich weniger um eine Reduktionskost, um abzunehmen, denn um ein Ernährungskonzept, um den Cholesterinspiegel zu regulieren. Denn wer an erhöhten Cholesterinwerten leidet, muss seine Ernährung umstellen. Wir haben uns mit dem Thema befasst.

Cholesterin Diät Eine cholesterinfreie Ernährung trägt zur Gesundheit bei und verspricht, Kilos zu reduzieren. (Foto by: JanPietruszka/Deposit)

Oft wird Cholesterin als Gift verschrien; ein zu hoher Cholesterinwert gilt vielerorts als Krankheit. Doch im Grunde genommen ist Cholesterin ein für den menschlichen Körper ein lebensnotwendiges Fett. Richtig ist, dass ein Zuviel an schlechtem Cholesterin (LDL) zu Ablagerungen an Gefässwänden führen – und es in der Folge zu gefährlichen Gefässverschlüssen kommen kann.

Wie können erhöhte Cholesterinwerte entstehen?

Hohe Cholesterinwerte können einerseits durch die körperliche Prädestination und genetische Veranlagung verursacht werden. Häufiger noch sind sie jedoch auf eine falsche Ernährung, Übergewicht und mangelnde Bewegung zurückzuführen. In diesen Fällen gilt es, sich auf die Cholesterin-Diät zu fokussieren.

Als Hauptursache des hohen Cholesterinspiegels gilt indes der übermässige Verzehr von Transfetten und gesättigten Fettsäuren, wie wir sie in Fertiggerichten, Wurst, Vollmilchprodukten oder gewissen Sorten von Fleisch finden.

Das Gute an dieser Erkenntnis ist: Mit der richtigen Ernährung kriegen wir die Cholesterinwerte wieder in den Griff.

Wie funktioniert die Cholesterin-Diät?

  1. Bei dieser Ernährungsform versuchen wir, in erster Linie, Nahrungsmittel mit Transfetten und gesättigten Fettsäuren vom Speiseplan zu tilgen. Dies erreicht man, indem man auf eine cholesterinarme Ernährung umstellt.
  2. Gesättigte Fettsäuren finden wir in tierischen Lebensmitteln, Fertiggerichten und Süssigkeiten. Deshalb verbannt man zuerst Convenience-Food, Wurstwaren, gewisse Fleischsorten sowie Süsses vom Teller.
  3. Stattdessen isst man vermehrt frisches Gemüse, Kartoffeln, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.
  4. Das lebensnotwendige (gute) HDL-Cholesterin nehmen Betroffene durch mehrfach gesättigte Fettsäuren zu sich. Diese findet man in Nüssen, Samen und hochwertigen Pflanzenölen.

Durch die Ernährungsumstellung pendeln sich nicht nur die Cholesterinwerte wieder auf einem normalen Niveau ein. Gleichzeitig verliert man mit dieser ausgewogenen Kost automatisch an Gewicht – in den meisten Fällen ein willkommener Nebeneffekt.

Empfohlene Lebensmittel

  • Olivenöl oder Leinöl
  • Nüsse, Samen, Sprossen
  • Poulet und Trutenfleisch
  • Obst
  • Gemüse
  • Salat
  • Vollkornbrot, Vollkornpasta
  • Hülsenfrüchte
  • Ungesüsste Getränke wie Soda, stilles Wasser, Kräutertee
  • Fettarme Milch und fettarmes Joghurt sind in beschränktem Mass erlaubt.

Zudem sind innerhalb dieser Diät sogar ab und zu ein Glas Wein zu einem besonderen Anlass sowie Süssigkeiten ohne Fett erlaubt.

Was gehört sonst noch zur Cholesterin-Diät?

Eine ausgewogene, frische Vollwerternährung bildet das Fundament zum gesunden Cholesterinspiegel. Nebst Fast- und Convenience-Food wirkt sich auch das Rauchen ungünstig auf die Cholesterinwerte aus. Deshalb sollte nach Möglichkeit darauf verzichtet werden.

Daneben ist es wichtig, sich täglich regelmässig zu bewegen und genügend zu schlafen. Wer an Übergewicht leidet, sollte einen BMI zwischen 19 und 25 anpeilen, was als Normalgewicht gilt.

Weitere wichtige Fakten und Informationen zum Cholesterin findet ihr auch in folgendem Beitrag: Richtige Ernährung bei Cholesterin.

Cholesterienarme Rezepte:

Weitere Rezepte findet ihr hier: Cholesterinarme Rezepte.


Bewertung: Ø 4,4 (97 Stimmen)

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

BELIEBTESTE ARTIKEL