Frühlingshafter Focaccia-Garden

Zutaten für 1 Kuchen
Zutaten für den Hefeteig:
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | TL | Zucker |
1.5 | TL | Salz |
10 | g | Hefe, frisch |
320 | ml | Wasser, lauwarm |
3 | EL | Olivenöl |
Zutaten für das Topping:
0.5 | Bund | Bärlauchblätter, frisch |
---|---|---|
0.5 | Bund | Kraustielblätter, frisch |
8 | Stk | Essbare Veilchenblüten |
8 | zw | Peterli, gekraust |
2 | zw | Rosmarin, frisch |
1 | Prise | Meersalz, grob |
1 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Backblech
Schüssel
Küchenmaschine
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hefeteig zuerst den Zucker mit der Hefe im das lauwarmen Wasser in einer Schüssel auflösen.
- In einer weiteren Schüssel Mehl und Salz vermengen. Danach das Hefewasser zugiessen und 2 EL Olivenöl ebenfalls. Alles zu einem weichen, klebrigen Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1.5 Stunden gehen lassen, sodass sich dieser verdoppelt.
- Ein hohes Blech mit 1 EL Olivenöl einfetten.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf das Blech geben und mit den Händen sanft auseinanderziehen. Nochmals zugedeckt bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
- Bärlauch, Krautstiel, Peterli, Rosmarin und Veilchen waschen bzw. putzen. Mit einem Küchenpapier trocken tupfen.
- Jetzt den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nun mit den Fingern den Teig mehrmals eindrücken.
- Das Focaccia-Garden nun nach Lust und Laune dekorieren. Mit Meersalz bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Danach im heissen Ofen ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen und warm servieren.
Tipps zum Rezept
Die Veilchen können auch erst nach dem Backen aufgelegt werden, wenn du die Farbe erhalten willst.
Der Teig kann auch am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank gehen gelassen (Cold Rise).
Nährwert pro Kuchen
2.077
45,67 g
51,03 g
360,49 g
User Kommentare