Martinsbrezel

Zutaten für 10 Stücke
500 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Wf | Hefeteig |
150 | ml | Milch, zimmerwarm |
75 | g | Zucker |
150 | g | Naturjoghurt |
75 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum Bepinseln:
1 | Stk | Eigelb, verquirlt |
---|---|---|
2 | EL | Feinkristallzucker |
2 | EL | Butter, geschmolzen |
Zeit
65 min. Gesamtzeit 85 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In eine Schüssel das Mehl leeren und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe darin zerbröseln und etwas Zucker darüber geben. Den übrigen Zucker auf dem Mehl verteilen. Die zimmerwarme Milch nun über die Hefe giessen und für 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nun das Naturjoghurt, die weiche Butter sowie das Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort abermals gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf durch kneten.
- Danach den Teig in eine grosse Rolle formen, daraus 10 gleichmässige Stücke schneiden und diese jeweils zu einem langem Strang formen. Daraus nun einzeln die Brezeln biegen und auf das Backblech setzen.
- Die Brezeln mit dem verquirltem Eigelb bepinseln.
- Jetzt im Ofen auf mittlerer Schiene die Martinsbrezeln ca. 20 Minuten hellbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und noch heiss mit der Butter bepinseln und mit dem Zucker dick bestreuen. Auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Während des Brezel-Formens sollte der Teig nicht zu stark bearbeitet werden, damit dieser noch luftig und leicht bleibt.
Die Teigenden sollten gut angedrückt sein, sodass die Brezeln beim Backen ihre Form behalten.
Statt dem Feinkristallzucker können die Martinsbrezeln auch mit Hagelzucker oder Mohn bestreut werden.
Sie sind luftdicht verschlossen 2 Tage haltbar.
User Kommentare