Knoblauch Pizzastangerl

Erstellt von Saferakt

Probieren sie Knoblauch Pizzastangerl. Wir haben für sie das beste Pizzastangerl Rezept, mit extra viel Knoblauch.

Knoblauch Pizzastangerl Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (485 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Mehl (glatt)
1 Pk Trockenhefe
0.5 TL Salz
150 ml Wasser (lauwarm)
2 EL Olivenöl
7 EL Knoblauchpaste (je nach Geschmack)

Zeit

100 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bis auf die Knoblauchpaste in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten, wenn der Teig zu trocken ist einfach etwas Wasser hinzufügen, falls er zu feucht ist etwas Mehl.
  2. Den Teig abgedeckt für eine Stunde gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 190°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Pizzateig in ca. 50-60 Gramm schwere Stücke teilen und diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
  5. Die Rechtecke dünn mit Knoblauchpaste bestreichen und aufrollen, die Teigstangen auf das Backblech legen und für 12-15 Minuten braun backen.

Tipps zum Rezept

Da es sehr viele Mehlsorten gibt kann es passieren das bei Ihrer verwendeten Mehlsorte der Teig etwas zu trocken oder etwas zu feucht ist.

Nährwert pro Portion

kcal
605
Fett
11,75 g
Eiweiß
16,79 g
Kohlenhydrate
106,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pestoschnecken

PESTOSCHNECKEN

Pestoschnecken sind als Snack auf jeder Party einfach ein Gedicht. Dieses Rezept ist schnell und einfach vorzubereiten.

Toast Hawaii

TOAST HAWAII

Besonders Kinder bekommen von dem köstlichen und schnellen Rezept für Toast Hawaii nicht genug.

Ofengemüse mit Schnittlauchdip

OFENGEMÜSE MIT SCHNITTLAUCHDIP

Knuspriges Ofengemüse mit einem Schnittlauchdip schmeckt so köstlich, dass garantiert nichts übrig bleiben wird.

Wienerli im Schlafrock

WIENERLI IM SCHLAFROCK

Dieses Rezept wird nicht nur Ihre Kinder erfreuen. Die Wienerli im Schlafrock sind schnell zubereitet und schmecken einfach lecker.

Ofeturli

OFETURLI

Diese leckeren Ofeturli kommen immer gut an und passen super zu Wein in gemütlicher Runde. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Cervelat in Blätterteig

CERVELAT IN BLÄTTERTEIG

Wenn Sie unerwartet Besuch bekommen, ist dieses Rezept für Cervelat in Blätterteig genau richtig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE