Kräutergarten: Planung bis Ernte

Kräutergarten: Planung bis Ernte Foto jag_cz/Deposit
Zitronengras

Zitronengras

Frisches Zitronengras findet man bei uns mittlerweile in jedem gut sortierten Grossverteiler. Wir zeigen auf, wie man dieses im Garten selbst anbauen kann.

WEITERLESEN...
Löwenzahn

Löwenzahn

Vielseitig und zugleich hübsch zum Ansehen ist der Löwenzahn. Verwendbar sind Blüten, Blätter sowie Wurzeln.

WEITERLESEN...
Lorbeer

Lorbeer

Beim immergrünen Gewürzlorbeer handelt es sich um einen Strauch, dessen Blätter in der Küche verwendet werden. Hier gibt es Tipps zum Anbau von Lorbeer.

WEITERLESEN...
Korianderpflanze

Korianderpflanze

Koriander ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Wer gerne exotisch kocht, kommt jedoch um die Verwendung von Koriander nicht herum.

WEITERLESEN...
Estragon

Estragon

Frischer Estragon sollte in keinem noch so kleinen Kräutergarten fehlen. Das duftende Gewürzkraut verleiht zahlreichen Gerichten eine mediterrane Note.

WEITERLESEN...
Gartenkresse

Gartenkresse

Die vielseitige Gartenkresse ist nicht nur für Hobbygärtner ein dankbares Gewürzkraut. Die schnell keimende Pflanze kann das ganze Jahr über gezogen werden.

WEITERLESEN...
Dill

Dill

Dill ist eine äusserst vielseitige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. Sie wird in vielen Anwendungsbereichen verwendet.

WEITERLESEN...
Brennnessel

Brennnessel

Die Brennnessel ist so vielseitig wie nützlich, dennoch kultivieren sie die Wenigsten im eigenen Garten, wo sie doch kaum Pflege und Dünger benötigen.

WEITERLESEN...
Basilikum

Basilikum

Das herrlich duftende Basilikum gehört hierzulande zu den beliebtesten Gartenkräutern überhaupt.

WEITERLESEN...
Bärlauch im Kräutergarten

Bärlauch im Kräutergarten

Ob Bärlauch aus dem eigenen Garten oder im Wald geerntet: Die mit Zwiebeln und Knoblauch verwandte Pflanze ist immer ein Genuss.

WEITERLESEN...
  • 1
  • 2