Milkenpastetli

Milkenpastetli sind gut vorzubereiten. Deshalb eignet sich das Rezept sehr gut, wenn Gäste kommen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (315 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Kalbsmilke
220 g Kalbsvoressen
800 g Wasser
1 Stk Lorbeerblatt
8 Stk Gewürznelken
1 Stk Zwiebel
1 Stk Rüebli
1 Prise Salz
8 Bl Peterli
4 Stk Blätterteigpasteten, groß

Zutaten für die Sauce

3 EL Butter
2 EL Mehl
3 EL Rahm
1 Prise Muskatnuss, gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kalbsmilke für mindestens 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
  2. Rüebli schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und mit Nelken spicken.
  3. 800 ml Wasser in einen Topf geben, Kalbsmilke, Rüebli, vorbereitete Zwiebel, Lorbeerblatt und Salz aufkochen lassen, dann Hitze zurückschalten und 10 Minuten sieden lassen (nicht kochen). Milke herausnehmen und überkühlen lassen.
  4. Kalbsvoressen in kleine Streifen schneiden und im Sud 20 Minuten weich kochen, dann herausnehmen und abtropfen lassen.
  5. Von der Milke Häutchen abziehen und in kleine Stücke zupfen. Den Sud durch ein Sieb kippen, im Topf auffangen und auf 350 ml einkochen, dann auskühlen lassen.
  6. Für die Sauce Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und mit Mehl überstauben. Mit einem Schneebesen rühren und kurz andünsten. Unter Rühren den eingekochten Sud beifügen und aufkochen lassen. Rahm unterrühren und mit Salz und Muskat abschmecken.
  7. Die Blätterteigpastetli nach Packungsaufschrift im Ofen backen.
  8. Kalbsvoressen und Milkestücke mit der Sauce vermengen, erwärmen in die aufgebackenen Pastetli aufteilen. Mit 3 Blättchen Peterli garnieren und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
702
Fett
40,45 g
Eiweiß
31,66 g
Kohlenhydrate
49,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speckzopf

SPECKZOPF

Der köstliche Speckzopf ist ein hervorragendes Rezept, schnell gemacht, optisch und geschmacklich einfach super.

Zucchettibällchen mit Champignon

ZUCCHETTIBÄLLCHEN MIT CHAMPIGNON

Zucchettibällchen mit Champignon muss man einfach probiert haben ! Es ist ein einfaches Rezept, welches aber Genuss ins Haus bringt.

Kichererbsen-Dip-Sauce

KICHERERBSEN-DIP-SAUCE

Diese Dip-Sauce mit Kichererbsen ist superlecker und macht sich wahnsinnig schick auf dem Apéro-Buffet. Ein tolles Rezept.

Rezepte

KALBSBRUST GEFÜLLT MIT SPINAT

Ein Rezept welches perfekt ist um Gäste zu verwönen. Die geschmorte Kalbsbrust gefüllt mit Spinat ist gut vorzubereiten und schmeckt himmlisch.

Rezepte

ZITRUSFRÜCHTESALAT

Orange trifft auf Lavendel: das Rezept für diesen Zitrusfrüchtesalat bringt Ihren Gästen auf jeden Fall Abwechslung und ferne Geschmackswelten näher.

Bresaola und Zuchetticarpaccio

BRESAOLA UND ZUCHETTICARPACCIO

Ein Rezept für Fleischliebhaber und Vegetarier. Wenn Vegetarier mitessen, eine Idee, sie zu intergrieren.

User Kommentare

PASSENDE ARTIKEL