Zucchettibällchen mit Champignon

Zucchettibällchen mit Champignon muss man einfach probiert haben ! Es ist ein einfaches Rezept, welches aber Genuss ins Haus bringt.

Zucchettibällchen mit Champignon Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (233 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

380 g Zucchetti
180 g Champignon
1 EL Olivenöl
40 ml Trockener Weisswein
180 g Ricotta
3 EL Parmesan
2 EL Paniermehl
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
5 EL Paniermehl zum Überstreuen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zucchetti gut waschen, mittelgross raffeln und die Champignon mit einer sauberen Küchenbürste kurz abbürsten und dazuraffeln.
  2. In einer Antihaftschichtpfanne erwärmt man 1 Esslöffel Olivenöl und gibt das geraffelte Gemüse hinein. Man kocht auf kleiner Stufe.
  3. Wenn das Gemüse schon ein wenig weich geworden ist, fügt man den Weisswein hinzu und lässt das Ganze langsam köcheln bis der Wein verdampft ist. Danach nimmt man die Pfanne vom Herd und lässt das Gemüse darin kalt werden.
  4. Mit dem kaltgewordenen Gemüse vermischt man jetzt das Ei, den Parmesan, den Ricotta und eine Prise Salz und Pfeffer. Falls die Mischung noch nicht richtig gebunden wirkt, kann man noch 2 Esslöffel Paniermehl hineinrühren.
  5. Es werden pflaumengrosse Bällchen geformt und durch Paniermehl so gerollt, dass das Paniermehl auch überall gleichmässig an den Bällchen haften bleibt.
  6. Dieser Vorgang wird auch für die restlichen Bällchen wiederholt und legt diese dann auf Backpapier in ein Ofenblech. Die Zucchettibällchen müssen für etwa 20-25 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und werden nach halber Backzeit gewendet. Sofort servieren und geniessen.

Tipps zum Rezept

Man kann auch den Weisswein mit Wasser ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
125
Fett
8,94 g
Eiweiß
8,51 g
Kohlenhydrate
3,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speckzopf

SPECKZOPF

Der köstliche Speckzopf ist ein hervorragendes Rezept, schnell gemacht, optisch und geschmacklich einfach super.

Rezepte

MILKENPASTETLI

Milkenpastetli sind gut vorzubereiten. Deshalb eignet sich das Rezept sehr gut, wenn Gäste kommen.

Kichererbsen-Dip-Sauce

KICHERERBSEN-DIP-SAUCE

Diese Dip-Sauce mit Kichererbsen ist superlecker und macht sich wahnsinnig schick auf dem Apéro-Buffet. Ein tolles Rezept.

Rezepte

KALBSBRUST GEFÜLLT MIT SPINAT

Ein Rezept welches perfekt ist um Gäste zu verwönen. Die geschmorte Kalbsbrust gefüllt mit Spinat ist gut vorzubereiten und schmeckt himmlisch.

Rezepte

ZITRUSFRÜCHTESALAT

Orange trifft auf Lavendel: das Rezept für diesen Zitrusfrüchtesalat bringt Ihren Gästen auf jeden Fall Abwechslung und ferne Geschmackswelten näher.

Bresaola und Zuchetticarpaccio

BRESAOLA UND ZUCHETTICARPACCIO

Ein Rezept für Fleischliebhaber und Vegetarier. Wenn Vegetarier mitessen, eine Idee, sie zu intergrieren.

User Kommentare