Obstgarten: Planung bis Ernte

Obstgarten: Planung bis Ernte Foto mythja/Deposit
Stachelbeeren

Stachelbeeren

Stachelbeeren anzupflanzen ist relativ einfach, wenn man dabei gewisse Hinweise beachtet. Die Ernte fällt bei guter Pflege auf alle Fälle reich aus.

WEITERLESEN...
Preiselbeeren

Preiselbeeren

Ein Preiselbeerstrauch ist rasch gepflanzt, sehr robust und genügsam. Ernte tragen die Sträucher jedoch erst nach zwei Jahren.

WEITERLESEN...
Pflaumen - Zwetschge

Pflaumen - Zwetschge

Grossteils als Zwetschge bekannt, möchte man auf die sommerliche Pflaume nicht verzichten. Abseits seines Rufes ist ein Zwetschgenbaum eher pflegeleicht.

WEITERLESEN...
Johannisbeeren

Johannisbeeren

Johannisbeeren sind zwar säuerlich, jedoch sehr beliebt, da sie eine reiche Ernte bescheren. Das Ziehen der Sträucher ist nicht schwer.

WEITERLESEN...
Weintrauben

Weintrauben

Nicht nur gesund und vitaminreich sind die fruchtigen Weintrauben. Die Verarbeitung zu gluschtigen Wein, aber auch zu herzhaften Köstlichkeiten ist möglich.

WEITERLESEN...
Pfirsich

Pfirsich

Frische Pfirsiche sind ein Hochgenuss, lassen sich aber auch gut verarbeiten. Der Anbau eines Pfirsichbaumes im eigenen Garten ist mit guter Planung kein Problem.

WEITERLESEN...
Kirschen

Kirschen

Eine erfolgreiche Ernte ist mit einem Kirschbaum garantiert und auch für das Gesamtbildes des Obstgartens ist der Kirschbaum eine wahre Bereicherung.

WEITERLESEN...
Holunder

Holunder

Vor allem als Heilmittel berreichert uns der Holunderbaum, der eher selten im Garten vorkommt. Ihn zu pflanzen ist aber nicht unmöglich.

WEITERLESEN...
Heidelbeeren

Heidelbeeren

Die köstliche Kulturpflanze ist bei uns Schweizern sehr beliebt. Die wilden Heubeeri lassen sich auch im eigenen Garten ziehen.

WEITERLESEN...
Brombeeren pflanzen

Brombeeren pflanzen

Eine köstliche Waldfrucht ist die Brombeere. Sie lässt sich auch relativ einfach im eigenen Garten kultivieren.

WEITERLESEN...