Pinsateig Grundrezept
Bewertung: Ø 4,1 (775 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Dinkel-Vollkornmehl |
---|---|---|
1 | g | Hefe, frisch |
25 | g | Kichererbsenmehl |
1 | TL | Olivenöl |
75 | g | Reismehl |
1 | TL | Salz |
350 | ml | Wasser |
350 | g | Weizenmehl |
Zubereitung
- Die Hefe in einer Schüssel mit dem kaltem Wasser auflösen.
- In einer weiteren Schüssel alle Mehlsorten mit der Hefe und dem Salz vermischen und mit dem Knethacken einer Küchenmaschine für 5 Minuten kneten lassen.
- Danach das Olivenöl zugeben und nochmals 20 Minuten kneten lassen.
- Den Teig nun in der Schüssel für 30 Minuten gehen lassen - dabei alle 10 Minuten vor ein paar Sekunden durchkneten lassen.
- Den Teig in eine luftdichte Dose geben und für 2 Tage (maximal 5 Tage) in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig vor dem Zubereiten 3 Stunden vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperaturen aufwärmen lassen.
- Für die Zubereitung nach dem Erwärmen den Teig mit den Händen dehnen, mehrmals übereinander falten und diesen Vorgang einige Male wiederholen.
- Anschliessend in vier Stücke aufteilen und zu ovalen Fladen kneten - danach nochmals 1 Stunde ruhen lassen bevor sie die Pinsas backen.
- Unterdessen den Backofen auf 240 Grad Umluft einheizen.
- Die Pinsafladen einzeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, nach Wunsch belegen und für 13 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Pinsas können Sie nach Belieben belegen: klassisch mit Mozzarella, Basilikum und Tomatensauce oder mit Créme fraîche mit Kräutern, Proscuitto und Kürbis/Zucchetti oder aber mit Ziegenfrischkäse, Rucola und Feigen. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
User Kommentare