Silvesterpunsch
Keine Silvesterparty ohne einen Silvesterpunsch. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem leckeren Punsch.
Foto 109489456 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (1.032 Stimmen)
Zutaten
120 |
g |
Kandiszucker
|
120 |
ml |
Rotwein (trocken)
|
250 |
ml |
Wasser
|
250 |
ml |
Weisswein (trocken)
|
1/16 |
l |
Wodka
|
7 |
cl |
Zitronensaft
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Den Kandiszucker in einem Topf mit dem 1/4 Liter Wasser auflösen lassen.
- Danach die beide Weine dazugiessen, gut durchmischen und alles gut erhitzen (leicht köcheln lassen für ca. 2 Minuten).
- Jetzt den Wodka und den Zitronensaft dazugeben und das ganze etwas durchziehen lassen (aber nicht mehr kochen sonder nur heissstellen).
- Mit einer Orangenspalten (und/oder Zuckerrand) garnieren.
Tipps zum Rezept
Der Punsch reicht mit den Zutaten für ca. 4 Personen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Unser alkoholfreier Fruchtpunsch kann heiss aber auch kalt genossen werden.
Apfel-Punsch darf im Winter nicht fehlen. Dieses beliebte heisse Getränk wärmt den Körper von innen.
Wenn Sie Ihren Gästen schon immer einmal einen ausgefallenen Punsch anbieten wollten bietet sich ein heisser Bierpunsch perfekt an!
Der Russische Punsch enthält natürlich Wodka und wärmt an kalten Tagen von innen.
Ein karibischer Rumpunsch ist ein exotisches Getränk für alle, die auch im Winter nicht auf das karibische Flair verzichten möchten.
Ein wärmender Punsch für kalte Tage ist dieser köstliche Zitronen Punsch.
User Kommentare