Apfelpunsch alkoholfrei
Auch ohne Alkohol ist dieser Apfelpunsch ein wahrer Genuss, der auch für Kinder geeignet ist.
Foto depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (8.840 Stimmen)
Zutaten
1 |
l |
Apfelsaft
|
1/4 |
l |
Orangensaft
|
150 |
g |
Rohrzucker
|
3 |
Stk |
Teebeuteln (Früchtetee)
|
1 |
l |
Wasser
|
4 |
Stk |
Zimtstangen
|
2 |
Stk |
Zitronen (den Saft)
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Für diesen alkoholfreien Apfelpunsch wird zuerst aus 2-3 Beuteln Früchtetee und 3/4 Liter Wasser ein starker Tee zubereitet.
- Danach in einem Topf ein 1/4 l Wasser und den Rohrzucker zum Kochen bringen, die Zimtstangen zufügen und weitere 2 Min. leicht köcheln lassen.
- Anschliessend den Apfelsaft, den Orangensaft, den Zitronensaft und den zuvor gemachten Früchtetee hinzugiessen und warm halten (aber nicht mehr kochen).
- Beim Servieren die Zimtstangen entfernen und mit den Zitronen- oder Orangenscheiben garnieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Apfel-Punsch darf im Winter nicht fehlen. Dieses beliebte heisse Getränk wärmt den Körper von innen.
Wenn Sie Ihren Gästen schon immer einmal einen ausgefallenen Punsch anbieten wollten bietet sich ein heisser Bierpunsch perfekt an!
Der Russische Punsch enthält natürlich Wodka und wärmt an kalten Tagen von innen.
Ein karibischer Rumpunsch ist ein exotisches Getränk für alle, die auch im Winter nicht auf das karibische Flair verzichten möchten.
Keine Silvesterparty ohne einen Silvesterpunsch. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem leckeren Punsch.
Ein wärmender Punsch für kalte Tage ist dieser köstliche Zitronen Punsch.
User Kommentare