Zitronen Punsch

Ein wärmender Punsch für kalte Tage ist dieser köstliche Zitronen Punsch.

Zitronen Punsch Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (438 Stimmen)

Zutaten

1 l Traubensaft
0.5 l Apfelsaft
3 Stk BIO-Zitrone
20 Stk Würfelzucker
1 Stk BIO-Zitrone, als Dekoration

Zubereitung

  1. Die unbehandelten Zitronen vor Gebrauch gründlich mit heissem Wasser abwaschen und abtrocknen.
  2. Danach die Würfelzucker solange an der Zitronenschale reiben, bis sich der Zucker gelb verfärbt - das macht man mit allen Würfeln.
  3. Danach die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  4. Zum Schluss den Zitronen-, Trauben-, und Apfelsaft in einem Topf langsam erhitzen - aber nicht zum Kochen bringen und die Würfelzucker darin auflösen.
  5. Den Punsch auf Gläser/Tassen verteilen und mit Zitronenscheiben oder einer Zitronenspirale garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
368
Fett
1,23 g
Eiweiß
2,31 g
Kohlenhydrate
84,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Punsch

KLASSISCHER PUNSCH

Wenns draussen kalt ist wärmt man sich am besten mit einem klassischen Punsch. Hier das einfache Rezept dafür.

Alkoholfreier Apfelpunsch

ALKOHOLFREIER APFELPUNSCH

Auch ohne Alkohol ist dieser Apfelpunsch ein wahrer Genuss. So ist er auch wunderbar für Kinder geeignet.

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Der Orangenpunsch ist an kalten Wintertagen äusserst beliebt. Er schmeckt fruchtig und wärmt von innen.

Karibischer Weihnachtspunsch

KARIBISCHER WEIHNACHTSPUNSCH

Mit dem karibischen Weihnachtspunsch bringt man ein wenig Sommer-Feeling in die kalte Jahreszeit.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Dieser Weihnachtspunsch schmeckt fruchtig, süss und würzig. Mit Brombeersaft, Rotwein und Rum ergibt es ein tolles Aroma.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Damit sich auch die Kleinen an kalten Tagen von innen wärmen können - dieser leckere Kinder Punsch schmeckt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL