Hausmittel gegen Schokoladenflecken

Eine echte Naschkatze kennt das Problem: Wie entferne ich Schokoladenflecken? Mit unseren Tipps können Sie Kleidung und Textilien problemlos von den Schoggiflecken befreien.

Hausmittel gegen Schokoladenflecken Schokolade aus Textilien zu entfernen verlangt etwas Fingerspitzengefühl. (Foto by: focuspocusltd / Depositphotos)

Schokoladenflecken aus Kleidung oder Tischwäsche entfernen

Vorab: Ist die Schokolade bereits eingetrocknet, sollte man die Reste zuerst vorsichtig mit einem Messer entfernen. Danach erst können unsere Tipps für folgende Textilien angewendet werden.

Weisse, kochfeste Stoffe:

  1. Fleck mit kalten Wasser befeuchten
  2. Fleck mit Borax bestreuen und in warmen Wasser ausspülen
  3. Anschliessend in der Waschmaschine bei höchstmöglicher Temperatur waschen.

Färbige, feste Stoffe:

  1. In einer kalten Alaun-Weinstein-Mischung 30 Minuten einweichen.
  2. Anschliessen in der Waschmaschine wie gewohnt waschen.

Kunstfaser:

  1. Mit kaltem Wasser den Fleck abwischen.
  2. In lauwarmen Seifenwasser gründlich waschen.

Seidenstoffe oder Samt:

  1. Den Fleck vorsichtig mit etwas Weingeist abreiben.
  2. Mit klarem, lauwarmem Wasser nachwischen.
  3. In der Waschmaschine wie gewohnt waschen.

Baumwolle:

  1. Ein paar Spülmitteltropfen auf den Schoggifleck geben.
  2. 5 Minuten einwirken lassen
  3. Ein sauberes Baumwolltuch mit heissem Wasser tränken und den Fleck damit betupfen.
  4. Anschliessend wie gewohnt waschen.

Schokoladenflecken aus Teppich oder Sofa entfernen

  1. Mischung aus Spülmittel und Wasser – vorsichtig auf den Fleck tupfen. NICHT REIBEN!
  2. Mit einem trockenen Tuch immer wieder die Feuchtigkeit aufnehmen.
  3. Nach der ersten Behandlung mit Gallseife das gleiche Verfahren wiederholen.

Bewertung: Ø 4,9 (13 Stimmen)

User Kommentare