
Hausmittel gegen Gemüseflecken
Zur Beseitigung der Gemüseflecken stehen mehrere Hausmittel zur Verfügung, je nachdem, welches Gemüse den Klecks verursacht hat:
- rohe Kartoffeln
- kohlensäurehaltiges Mineralwasser
- Essigreiniger
- Gallseife
- Sonnenlicht
Wie bei den meisten Flecken ist ausschlaggebend, dass die erste Gegenmassnahme bereits die richtige ist und dass man so rasch wie möglich handelt. Sind die Flecken erst mal eingetrocknet, wird es viel schwieriger, sie zu entfernen.
Rüebliflecken aus Kleidern entfernen
Wer denkt bei Rüebliflecken nicht gleich an ein Babylätzli mit Flecken so bunt wie die Dekoration am Kindergeburtstag? Doch auch die Grossen können mit Rüebliflecken konfrontiert werden, beispielsweise wenn man beim Löffeln der Rüeblisuppe kleckert.
Passiert das Missgeschick, gehen Sie wie folgt vor:
- waschen Sie den Spritzer zunächst mit Wasser aus.
- Als Vorbereitung zu Maschinenwäsche reiben Sie den Rüeblifleck mit Gallseife ein – lassen Sie diese etwas einwirken.
- Vor dem Waschgang spülen Sie die Seife mit klarem Wasser wieder aus.
Wenn Sie nach der Wäsche immer noch Spuren von Rüebli entdecken, hilft Ihnen die Sonne (sofern sie sich gerade zeigen mag). Legen Sie das Kleidungsstück direkt ans Sonnenlicht – und gucken Sie zu, wie der Fleck verschwindet.
Aber aufgepasst: Die Sonnenstrahlen können zugleich auch die Farbe des Kleidungsstücks ausbleichen. Deshalb sollte das Sonnenbad nicht ewig dauern.
Tomatenflecken aus Kleidern entfernen
Kleckern Sie beim Genuss von Tomatensugo, sollten Sie sofort reagieren, denn eingetrocknete Tomatenflecken lassen sich kaum entfernen.
- Betupfen Sie die Flecken sofort mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser.
- Vor dem Waschen betupft man den Sugofleck zusätzlich mit Essigreiniger.
Spinatflecken aus den Kleidern entfernen
Spinat verursacht Flecken in intensiven Grüntönen, welche die lästige Neigung haben, sich definitiv in der Kleidung festzusetzen. Behandeln Sie Spinatflecken entweder mit Gallseife. Oder aber mit Kartoffeln. Solche haben Sie bestimmt immer zu Hause.
- Schneiden Sie eine rohe Kartoffel entzwei und reiben Sie den Spinatfleck mit der Schnittfläche gut ein.
- Nun kann man das Kleidungsstück wie gewohnt waschen.
Randenflecken aus den Kleidern entfernen
Von all den Gemüseflecken verursachen die Randen die hartnäckigsten!
- Als Erstbehandlung gilt auch hier, den Flecken sofort mit Mineralwasser zu betupfen.
- Legen Sie das Kleidungsstück vor dem Waschen mehrere Stunden in kaltes Wasser ein.
Rigoroser gehen Sie vor, wenn Sie das Kleidungsstück in einer Wäscheboraxlösung einlegen.
Es ist leider eine Tatsache, dass Randenflecken mit natürlichen Hausmitteln fast nicht beizukommen ist.
User Kommentare